Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich suche eine gute Kamera um im Urlaub und auf Reisen viele gute Fotos zu machen. Ich hab mich schon ein bisschen durch das Internet gelesen. Teilweise liest man, dass es reicht eine Canon EOS1100d mit 18-55mm Objektiv zu kaufen. Im Mediamarkt und Saturn wollen sie mir gleich eine 800€ Kamera mit 500€ Objektiv aufdrehen. Ich hab dort die Canon EOS1100d mal ausprobiert und fand sie eigentlich ganz gut. Bisher fotografiere ich immer mit einem HTC Handy, ich denke da sollte der Unterschied mit einer Canon EOS1100d doch merkbar sein oder? Im Mediamarkt haben die sogar behauptet, dass ich damit kaum bessere Fotos mache als mit einem Handy, ist da was dran?

 

Grundsätzlich würde mich interessieren, was ihr mir empfehlen würdet. Ich habe vor in absehbarer Zeit mit meinem Studium in Mediendesign zu beginnen. Somit brauche ich sowieso eine gute Kamera für den Alltag :)

 

Ich freue mich auf eure Beiträge,

 

Liebe Grüße,

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

zunächst mal: gute Bilder macht der Fotograf und nicht die Kamera.

Deshalb ist es auch möglich mit einem Smartphone gute Bilder hin zu bekommen.

Den Unterschied wirst du dann merken, wenn du die Bilder weiter verwenden willst.

Dann sind bei einem Smartphonebild die Grenzen schnell erreicht.

 

Was du zukünftig als Mediendesigner an Kamera brauchst weiß ich nicht.

 

Wenn du dich aber in die Materie einarbeiten willst, würde ich dir für den Anfang eine Systemkamera mit einem Standartzoom empfehlen.

Dann hast du später alle Möglichkeiten mit speziellen Objektiven deinen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

 

Und lass dich nicht verrückt machen mit Vollformat. Das hat Vorteile dann, wenn du deine Bilder in übergrossen Diemensionen ausbelichten willst, oder wenn du wirklich sehr oft im fast ganz dunklen ohne Blitz fotografierst.

 

Je nach deinem Budget kämen da zB eine der E-Olympus Kameras oder eine Panasonic G in Frage.

 

Hier

 

dkamera.de | Das Digitalkamera-Magazin

 

kannst du zB die Daten von bis zu drei Kameras paralell vergleichen.

 

Gruß Jürgen

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

Mit der Fragestellung kann man eigentlich gar keine seriöse Antwort geben. Empfehlungen für eine EOS 1100 wirst du hier nicht erhalten. In diesem Forum gehts um spiegellose Systemkameras und nicht um Spiegelreflexkameras.

 

Als Einsteiger ohne genaue Vorstellungen kann man eigentlich alles kaufen. Panasonic, Olympus, Sony und Samsung sind so die hier am meisten vertretenen Hersteller die auch im unteren Preissegment etwas anzubieten haben.

 

Sollte die Kamera besonders kompakt sein oder ist das egal?

 

Jürgen hat es oben schon gesagt. Die "guten Bilder" macht der Fotograf und nicht die Kamera. Übung macht den Meister.

Link to post
Share on other sites

Ich liebe solche allgemeine Fragestellungen, weil man sich darauf wunderbar auslassen (und sein eigenes Equippment empfehlen) kann. :)

 

In einem älteren Beitrag begründet ein Kunststudent (mich wenig überzeugend), warum er für's Studium eine Vollformatkamera mit 36 MPixeln braucht.

 

Vielleicht hat er nicht Unrecht. Deswegen meine Empfehlung: Kauf' Dir für Urlaub und Reise eine leichte, kleine Edelkompakte mit mehr Telebereich als die EOS mit Standardobjektiv. Wenn Du später (vor-) beruflich eine Systemkamera mit oder ohne Spiegel brauchst, hast Du dann besseres Entscheidungswissen und die Kleine als handliche Zweit- oder eben Reisekamera.

Link to post
Share on other sites

 

Vielleicht hat er nicht Unrecht. Deswegen meine Empfehlung: Kauf' Dir für Urlaub und Reise eine leichte, kleine Edelkompakte mit mehr Telebereich als die EOS mit Standardobjektiv. Wenn Du später (vor-) beruflich eine Systemkamera mit oder ohne Spiegel brauchst, hast Du dann besseres Entscheidungswissen und die Kleine als handliche Zweit- oder eben Reisekamera.

 

sehe ich auch so

 

 

ich würde mir eine Olympus Stylus 1 zulegen, die kommt gerade auf den Markt und ist der Traum vieler Reisefotografen.

 

Wenn Du dann fürs Studium eine andere Kamera brauchst, kannst Du die Stylus noch als "Immerdabei" Kamera behalten (hat eh fast jeder neben der "Grossen")

 

 

Die Kamera ist noch nicht auf dem Markt, aber den Sensor kennt man schon aus der Olympus XZ2 und er ist richtig gut, obwohl er kleiner ist, als die der üblichen Systemkameras.

Link to post
Share on other sites

Im Mediamarkt haben die sogar behauptet, dass ich damit kaum bessere Fotos mache als mit einem Handy, ist da was dran?

 

Dann würd ich beim HTC bleiben, damit kann man sogar telefonieren und surfen..:)

 

Leute (Mitarbeiter) gibts..

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey Leute,

 

sind ja ernüchternde Antworten :) Hab mir aber auch nichts anderes erwartet. Mein Vater hat damals sehr viel fotografiert als ich noch klein war. Er hat mir eine alte mechanische Leica M6 vermacht. Mit unzähligen Objektiven. Ganz ehrlich, das wunderschöne Stück ist mir noch zu kompliziert. Ich wage mich leider nicht dran.

Um ihn in Ehren zu halten, wollte ich mir eben eine Systemkamera zulegen um ein wenig zu lernen. Ich habe mich auf systemkameratests.de ein wenig umgeschaut. Was haltet ihr von der Samsung NX210?

 

Grüße,

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Er hat mir eine alte mechanische Leica M6 vermacht. Mit unzähligen Objektiven. Ganz ehrlich, das wunderschöne Stück ist mir noch zu kompliziert. Ich wage mich leider nicht dran.

Um ihn in Ehren zu halten, wollte ich mir eben eine Systemkamera zulegen um ein wenig zu lernen.

Du kannst die Objektive mit einem Adapter an beispielsweise einer Sony Nex betreiben, lies doch mal in diesem Faden => https://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-kamera-technik/29558-leica-m-mount-sonys-nex.html

Link to post
Share on other sites

Hey Leute,

 

sind ja ernüchternde Antworten :) Hab mir aber auch nichts anderes erwartet. Mein Vater hat damals sehr viel fotografiert als ich noch klein war. Er hat mir eine alte mechanische Leica M6 vermacht. Mit unzähligen Objektiven. Ganz ehrlich, das wunderschöne Stück ist mir noch zu kompliziert. Ich wage mich leider nicht dran.

Um ihn in Ehren zu halten, wollte ich mir eben eine Systemkamera zulegen um ein wenig zu lernen. Ich habe mich auf systemkameratests.de ein wenig umgeschaut. Was haltet ihr von der Samsung NX210?

 

Grüße,

 

Christian

 

 

Samsung ist so ziemlich die einzige Systemkamera an die Du die M Objektive NICHT adaptieren kannst ;)

 

Vielleicht ja doch eine NEX 6 und einen Adapter für Leica M ... und das Kitobjektiv für WW und AF?

Link to post
Share on other sites

schick mir deine m6,

ich schick dir dann meine ritsch ratsch klack kamera, deren photos kann man sogar mit mehr als 36MP scannen! und mit wechselobjektiven brauch man sich auch nicht rumschlagen, und immer scharf dann fix fokus

also das passt wunderbar in dein anforderungsprofil, ich übernehm auch das porto!

Link to post
Share on other sites

Das meine ich jetzt ganz ehrlich: Fotografiere im Urlaub mit der Leica! Sie ist einfacher zu bedienen, als alle derzeitigen besseren Digitalkameras und handlicher als DSLR. Wirklich! Dann lass Deine Bilder beim Fotografen digitalisieren. Das ist billiger, als eine gleichwertige Digitale zu kaufen, selbst wenn Du zig Fotos von einem Motiv machst.

 

In zwei Jahren entscheidest Du dann mit besserem Wissen (und Trauer im Herzen), wie Du die Leica ersetzt.

 

Du kannst allerdings versuchen, die Leica mit allen Objektiven zu verkaufen. Wenn Du das getan hast, stell' die Frage erneut mit anderen Preisvorstellungen.

 

Dein Vater hat die beste Kamera für teures Geld erworben und Du denkst über die billigste Kamera im Segment nach. Ist ok. Ist ok? Wenn Du mich fragst, nein!!!! Aber ich gehöre zur Vätergeneration...

 

Trotzdem: Kauf Dir eine gebrauchte Edelkompakte, sammle Erfahrung damit und dann in zwei Jahren...

Edited by Kleinkram
Link to post
Share on other sites

Fotografiere im Urlaub mit der Leica! Sie ist einfacher zu bedienen, als alle derzeitigen besseren Digitalkameras und handlicher als DSLR. Wirklich! Dann lass Deine Bilder beim Fotografen digitalisieren. Das ist billiger, als eine gleichwertige Digitale zu kaufen, selbst wenn Du zig Fotos von einem Motiv machst.

Trotzdem: Kauf Dir eine gebrauchte Edelkompakte, sammle Erfahrung damit und dann in zwei Jahren...

 

Ich würde die Leica auch erst mal behalten und wenn Du es Dir leisten kannst eine Sony NEX kaufen. Dann kannst Du Objektive adaptieren.

 

Wenn man direkt nur mit Filmen fotografiert, kann man sicherlich viel lernen. Auch wenn man das Ergebnis nicht sofort sieht und die Filme auch wechseln muss, wenn sich die Lichtverhältnisse ändern, weil man nicht einfach die ISO-Zahl hochdrehen kann. Ich kann schon verstehen, dass es Dir einfacher erscheint mit Digitalkameras zu fotografieren.

Link to post
Share on other sites

ich bin der Meinung, dass man am besten an einer Digitalkamera lernt. Man merkt sich Dinge eher wenn man die Auswirkungen gemachter Änderungen sofort sieht einfach besser. Ich selber hab seit ich mit meinen "neuen" adaptierten Altgläsern manuell fotografiere sehr viel dazu gelernt und das Fotografieren macht noch viel mehr Spaß.

Da sieht man das Zusammenspiel der einzelnen Parameter viel besser. Was bringt mit eine analoge Kamera wenn ich die Resultate erst sehe wenn ich den Film entwickelt habe und gar nicht mehr weiß mit welchen Einstellungen ich fotografiert habe? Gut der Punkt mit dem fixen ISO-Wert hat was, aber das kann man ja simulieren;-)

 

Da der TE aber bisher wirklich keine Erfahrung mit hochwertigeren Kameras hat, würde ich auch zu einder Edelkompakten raten. Mit der oben empfohlenen Olympus hat man beinahe eine Eierlegendewollmilchsau ohne einen Fuhrpark verschiedener Objektive rumschleppen zu müssen. Falls die Bildqualität irgendwann nicht reichen sollte, kann man allemal noch zu einer teureren Kamera greifen.

Link to post
Share on other sites

Hey Leute,

 

vielen Dank für die Antworten und auch vielen Dank für den Faden im Forum. Werde mir heute wahrscheinlich noch die Olympus 1 und die Sony Nex anschauen gehen. Habe einen, denke ich zumindest, guten Laden in der Nähe gefunden.

 

Objektive sind insgesamt 9 dabei. Auch eine Leica M 11873. Ist glaube ich die wertvollste?

 

Die Objektive wären also mit einer Sony Nex kompatibel, oder ? :)

 

Grüße,

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Hey Leute,

 

vielen Dank für die Antworten und auch vielen Dank für den Faden im Forum. Werde mir heute wahrscheinlich noch die Olympus 1 und die Sony Nex anschauen gehen. Habe einen, denke ich zumindest, guten Laden in der Nähe gefunden.

 

Objektive sind insgesamt 9 dabei. Auch eine Leica M 11873. Ist glaube ich die wertvollste?

 

Die Objektive wären also mit einer Sony Nex kompatibel, oder ? :)

 

Grüße,

 

Christian

 

Hi,

 

Forentroll oder kennst du google nicht?

Leica M 11873 -> Google -> 13500€ Sofortkauf bei Ebay

(In Worten DREIZEHNTAUSENDFÜNFHUNDERT)

 

Falls du google nicht kennst würd ich mir nen Fotokurs kaufen indem mir gezeigt wird wie ich mit der Leica richtig umgehe....

 

 

Gruß

Dirk (Anfänger, aber kennt google)

Link to post
Share on other sites

Wenn das hier kein Troll ist, dann fresse ich zwar den Besen samt Putzfrau und das ohne Senf! :D

 

Aber soltest du wirklich diese Leica Ausrüstung haben und nun eine digitale Ergänzung suchen und zusätzlich noch Mediendesign studieren wollen, dann empfehle ich dir gleich eine digitale Leica zu kaufen!

 

eine M8 macht immer noch viel Spass und ist ohne Objektive mit ca. 15-1600,-€ für eine gute gebrauchte vom Fachhändler immer noch erschwinglich.

 

Ich darf dir hier den Leicashop Wien Leica Shop Home ans Herz legen, da ich gerade bei gebraucht Käufen dort sehr gute Erfahrungen hab machen können.

 

Ein Vorteil sei hier noch erwähnt, du kannst dich mit der M8 schon mal an die Leica Bedienung gewöhnen und die Erkenntnisse später dann auch mit Film an deiner M6 nutzen. Auch läßt sich so eine M8 später dann wieder ohne großen Verlust verkaufen, wenn du auf eine M9, Monochrome oder M240 aufsteigen willst.

 

Aber wie gesagt mir ist das ganze hier etwas sehr trollig bei dem angeblichen Bestand!

Link to post
Share on other sites

Furchtbar wie unfreundlich man hier von ein paar Personen behandelt wird. Mein Vater war wohl einfach intelligent als er das Objektiv damals um 4900 Franken gekauft hat. Also ich kann euch beruhigen, dass Ding liegt hier bei mir neben ein paar anderen in perfektem Zustand :)

& bevor du mich hier als dumm hinstellst solltest du dich mal selber an der Nase nehmen & dir vorwerfen warum du das Teil nicht einfach auch selbst gekauft hast als es noch "erschwinglich" war :)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...