Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Tag,

ich habe mal eine frage bezüglich der Bildqualität der beiden genannten Objektiv.

Das PZ habe ich an meiner G3 dran. Allerdings fehlt mir die schärfe. Auch bei Ablenden bleibt das Bild immer leicht unscharf. Ich bin mir nicht sicher ob das der Shutter Effekt ist.

Jetzt überlege ich es gegen ein 12-50 von Olympus zu tauschen.

Besonders wegen der zusätzlichen Brennweite in beiden Richtungen.

Lohnt sich ein Umstieg?

Gibt es Erfahrungen?

Link to post
Share on other sites

Wenn das PZ auch beim Abblenden nicht scharf ist, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es sich um den Shutter-Effekt handelt. Das PZ ist nämlich an Kameras, die einen weichen Verschluss haben (OM-D E-M5), recht gut. Das 12-50 ist zwar nicht so der Schärfeknaller, sollte das Problem aber nicht haben. Abgesehen davon ist es natürlich nicht stabilisiert. Von daher wäre das "alte" 14-45 für die G3 möglicherweise die bessere Wahl.

Link to post
Share on other sites

Guten Tag,

ich habe mal eine frage bezüglich der Bildqualität der beiden genannten Objektiv.

Das PZ habe ich an meiner G3 dran. Allerdings fehlt mir die schärfe. Auch bei Ablenden bleibt das Bild immer leicht unscharf. Ich bin mir nicht sicher ob das der Shutter Effekt ist.

Jetzt überlege ich es gegen ein 12-50 von Olympus zu tauschen.

Besonders wegen der zusätzlichen Brennweite in beiden Richtungen.

Lohnt sich ein Umstieg?

Gibt es Erfahrungen?

Ob es am hartem Verschluß der G3 liegt lässt sich einfach durch Belichtung mit der Hut Methode oder auch einfach nur durch eine lange Belichtungszeit herausfinden.

Ob du die 12mm brauchst musst du wissen allerdings ist es dort besonders an den Rändern auch nicht überragend gut.

Sehr nett ist auch noch der Makromodus des 12-50.

Ansonsten würdest du an der G3 den Stabi verlieren was bei manchen Motiven schon mal eine signifikante Einschränkung sein kann.

Link to post
Share on other sites

Ich denke ohne das stabi komme ich klar. 👍

 

Bei dem 14-42 fehlt mir was Brennweite.

 

Für schlechtes Licht habe ich ein 20 1,7 😊

 

Nur über die größe...

 

Gibts irgendwo Beispielbilder von einem 12-50 an einer g3?

 

Aber ich denke ich werde jetzt mal einen tauschwilligen suchen

 

 

Sent from my GT-I8750 using Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Tag,

ich habe mal eine frage bezüglich der Bildqualität der beiden genannten Objektiv.

Das PZ habe ich an meiner G3 dran. Allerdings fehlt mir die schärfe. Auch bei Ablenden bleibt das Bild immer leicht unscharf. Ich bin mir nicht sicher ob das der Shutter Effekt ist.

Jetzt überlege ich es gegen ein 12-50 von Olympus zu tauschen.

Besonders wegen der zusätzlichen Brennweite in beiden Richtungen.

Lohnt sich ein Umstieg?

Gibt es Erfahrungen?

 

ich habe beide an meiner EM5, sie nehmen sich nicht viel, wobei das PZ meiner Meinung nach zu etwas schärferen Bilder fähig ist (ich habe aber keine 1:1 Vergleiche gemacht)

 

Ich würde mir ein altes 14-45 von Panasonic kaufen, das ist ausgezeichnet und harmoniert auch mit älteren Panasonickameras.

 

 

Wenn Dir der Stabi nicht wichtig ist, passt das 12-50 natürlich auch gut an eine Pana ... meine G2 arbeitet sehr gut damit.

Praktisch auch der Makrobereich, mit dem Ding spart man sich üblicherweise ein Makroobjektiv.

Link to post
Share on other sites

Findet mit Lumix Objektiven eigentlich automatisch eine bildkorrektur statt? Und wenn ja findet diese auch bei Olympus Objektiven statt?

 

 

Sent from my GT-I8750 using Tapatalk

 

Ja, aber nur die Geometrie, CAs rechnet Olympus nicht heraus (soviel ich mich erinnern kann, rechnen auch Panakameras CAs nicht aus Olympusobjektiven.

 

Macht normalerweise nichts, wenn man in RAW fotografiert, weil Lightroom das auch mit einem Klick automatisch besorgt

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo, ich habe es also gemacht und habe meine PZ 14-42 gegen das Olympus 12-50 getauscht.

 

Der erste Eindruck... Bohr ist das ne tüte an der kleinen Cam. Inzwischen habe ich mich aber gut dran gewöhnt und es hat sich das vermisste SLR feeling wieder eingestellt was ich seit dem Wechsel von meiner Alpha 700 hatte. Optische liegen beide imho gleich auf. Nur bei besagten 1/100 verschluss ist das Olympus schärfer.

 

Auch der makromodus (den ich erst nach einer Woche entdeckt habe) ist nicht schlecht und bereits einen Wechsel wert.

 

Dazu gefallen mir die 12mm. Die 8mm am anderen ende bemerke ich hingegen weniger.

 

Danke für die Infos und guten rutsch ins neue Jahr

 

 

Sent from my Samsung WP8 GT-I8750 using Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...