Jump to content

E-M5 Akku: Original oder Drittanbieter


Recommended Posts

Guest Christalentfrei

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

bin auf der suche nach einem 2. und 3. akku, welche benutzt ihr?

gibt es gute günstigere alternativen zum original von olympus für die om-d e-m5?

 

grüße

 

Chris

Link to post
Share on other sites

Ich gibt wohl Akkus mit Chip und welche ohne. Ich hatte 1 x Hähnel und 1 x Digital Power für meine E-M1 (gleicher Akku wie E-M5), beide ließen sich nicht mit dem Original-Ladegerät (BCN-1) laden und gingen deshalb zurück.

Auf Akku mit Chip achten oder für Akkus ohne Chip ein Fremdladegerät verwenden!

Link to post
Share on other sites

Das Problem ist, es gibt Akkus, aber mit x-beliebigen Aufklebern. Ich hatte im Mai dot.foto bei Amazon gekauft, funktionieren einwandfrei im Original Ladegerät. Stand heute ist das, was mit dot.foto gelabelt ist, nun wieder ohne Chip mit eigenem Ladegerät. Die mit Chip für's Original haben jetzt einen anderen "Aufkleber".

 

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Guest Christalentfrei

auf experimente mit akkus habe ich keine lust, wenn in der kamera was abraucht ist sie für den müll, desshalb würde ich nie irgendwelche noname akkus kaufen.

 

das mit einem 2. ladegerät wär ja egal wenn man dann 2-3 günstige akkus bekommt die was taugen kann man das verkraften.

 

aber bei verschiedene akkus auf amazon sind die bewertungen auch nicht gerade eindeutig positiv

Link to post
Share on other sites

auf experimente mit akkus habe ich keine lust, wenn in der kamera was abraucht ist sie für den müll, desshalb würde ich nie irgendwelche noname akkus kaufen.

Warum fragst Du dann? Kauf die, die mit "Olympus" gelabelt sind, für 55€.

 

Wenn dann einer in der Kamera platzt, kannst Du das Resultat zu Olympus schicken. Das machen all die Handy Nutzer, denen reihenweise die - teilweise nicht mal wechselbaren - Original Akkus in den Telefonen aufquellen, doch auch immer.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Beim großen Fluss gibt es doch einige Alternativen. Ich habe 2 Originale und 2 Kopien im Einsatz und noch nie einen Unterschied in der Haltbarkeit bemerkt.

 

Beste Grüße, Bernd

 

Welche wären das denn?

Es gibt ja einige auf ebay.

Danke

 

P.S. Meine 2 nonames lassen gerade schwer in ihrer Leistung nach.....

Link to post
Share on other sites

Guest Christalentfrei
Warum fragst Du dann?

 

 

ich frage um informationen zu einer brauchbaren alternative zu bekommen.

diese gibt es aber so wie es aussieht nicht, also werd ich einen von olympus nehmen gut erkannt.

 

und ein handy akku ist mir noch nie abgeraucht. :rolleyes:

 

grüße

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe neben einem Orginal-Akku drei Akkus der Marke "Fengbiao" im Einsatz, Preis inklusive Ladegerät 5 bis 10 Euro. Bis jetzt gab's keine Probleme, ähnlich wie oben schon beschrieben scheint die Kapazität mit den Originalakkus vergleichbar zu sein.

 

Welche Akkus man genau erwischt bleibt natürlich Glückssache, es scheint ungefähr eine Hand voll verschiedener Hersteller zu geben. Ich würde es aber wieder wagen.

 

Schönen Gruss,

Christoph

Link to post
Share on other sites

und ein handy akku ist mir noch nie abgeraucht. :rolleyes:

 

Sei froh...:)

Samsung S4

Apple Macbook

Meine Tochter hat sogar ein 5 Jahre alten iPod gegen ein neues Model ersetzt bekommen.

 

Das sind jeweils die Originalakkus, was immer "Original"-Akkus hier auch bedeutet. Sowas passiert nicht täglich tausend mal, kann aber halt immer mal passieren. Passiert Dir das mit dem Original, kannst Du Dich an den Hersteller wenden. Bei einem Nachbau sparst Du einen haufen Geld, aber wenn Du den einen von 10 Mio. Schrott-Akkus erwischt hast, bleibst Du halt auf dem Schaden sitzen, egal, von wem der Nachbau ist.

Link to post
Share on other sites

Guest Christalentfrei

bei amazon sind sag ich mal von 15 rezensionen 2 dabei bei denen sich der akku nach wenigen ladezyklen schon nicht mehr aufladen lässt.

 

nunja, wird so sein das akkus billig gekauft werden und dann umgelabelt.

 

dann geh ich lieber auf nummer sicher und geb 30 euro mehr aus.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wie immer ist sicher auch hier die Gier ein schlechter Ratgeber. Aber zwischen teuren Originalakkus - die eben auch mal abrauchen - und Schrottakkus gib es sicher ein Vielzahl brauchbarer Alternativen.

 

Ich habe bei Erscheinen mangels irgendwelcher überhaupt lieferbarer Akkus (mancher errinnert sich vielleicht) auf die auch knappen (aber als einzige zeitweise lieferbaren) Drittakkus zurückgegriffen, um nicht ohne Ersatz dazustehen. Und ich kann sagen, dass ich diese sogar hauptsächlich benutze. Bei meinen kann ich keinen Unterschied feststellen (außer dem anderen Ladegerät). Die funktionieren ohne Probleme seit über 1 1/2 Jahren.

 

Akku, Ersatzakku mit 1020mAh !!! für Olympus O-MD E-M5: Amazon.de: Elektronik

 

Ex-Pro® Olympus BLN-1, BLN1 High Power Plus+ Lithium: Amazon.de: Elektronik

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

eigentlich bin ich auch kein Freund von Billigakkus, habe aber einen der Teile gekauft als Reserve für die wenigen momente, wo ich mit dem Originalakku nicht auskomme - für die E-M5 nutze ich so einen Akku von Dot.Foto mit Infochip, der passt in das Original-Ladegerät und lädt dort auch. Die Kapazität liegt etwa bei 15% unter dem Originalakku, nutze den schon länger abwechselnd mit dem Originalakku, der Preis ist bei ca. 14 Euro. Probleme gab es noch nie.

 

:)

Link to post
Share on other sites

Guest Christalentfrei
Moin,

 

eigentlich bin ich auch kein Freund von Billigakkus, habe aber einen der Teile gekauft als Reserve für die wenigen momente, wo ich mit dem Originalakku nicht auskomme - für die E-M5 nutze ich so einen Akku von Dot.Foto mit Infochip, der passt in das Original-Ladegerät und lädt dort auch. Die Kapazität liegt etwa bei 15% unter dem Originalakku, nutze den schon länger abwechselnd mit dem Originalakku, der Preis ist bei ca. 14 Euro. Probleme gab es noch nie.

 

:)

 

wo hast du den akku gekauft?

Link to post
Share on other sites

wo hast du den akku gekauft?

 

Bei Amazon vor Monaten, hat dort die ASIN B00A7V4K1C - scheint aber grade ausverkauft zu sein ... Das Teil hatte übrigens nicht die besten Kritiken, einige reden von nur 50 Fotos damit oder Totalausfällen und so weiter und manche sagen er wäre so gut wie der Originalakku - für mich sind solche sehr unterschiedlichen Rezensionen immer ein Grund für den Selbstversuch ;)

 

Habe mit dem Akku gute 150 Nachtaufnahmen mit längeren Belichtungszeiten geschafft.

 

:)

Link to post
Share on other sites

 

Wobei mir einer von den zweien dieser Sorte nach ein paar Wochen schon den Geist aufgegeben hat. Der andere läuft jetzt ohne fühlbaren Unterschied zu den beiden originalen Akkus seit gut 15 Monaten. Ist halt immer eine Glücksache.

 

Gruß

Günther

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich hatte mir seinerzeit im Fachhandel den dort empfohlenen Akku von Hähnel gekauft - paßt in das Original-Ladegerät, war rd. 10 € billiger und sie hätten noch nie Probleme damit gehabt.

 

Die hatte ich dann allerdings nach knapp einem Jahr: das Ding hatte so gut wie keine Kapazität mehr... Gott sei Dank hatte ich die Rechnung noch und konnte den problemlos umtauschen.

Link to post
Share on other sites

Hab unterm Strich mit Fremd-Akkus im Laufe meines Fotografenlebens gemischte Erfahrungen gemacht. Selbst vergleichsweise hochpreisige Akkus wie von Hähnel machten dabei schon einmal Ärger.

 

Aktuell habe ich für die E-M5 einen Ex-Pro mit Chip im Einsatz - die Kapazität liegt aber geschätzt bei etwa 40 Prozent des Originalakkus. Aber immerhin bricht auch bei Serien nicht die Spannung ein ... Empfehlen würde ich ihn aber nicht - drei kaufen, um einen Akku zu ersetzen ist auch Quatsch, selbst, wenn es sich rechnerisch knapp lohnt.

Link to post
Share on other sites

Ich habe schon Fremdakkus kaufen "müssen", weil es keine Originalakkus einzeln gab beim Erscheinen von Kameras. Manche davon waren gut, manche eingeschränkt nutzbar, manche Schrott. Leider ist das nie am Preis festzumachen, hochpreisige Nachbauten waren auch mal schlechter als die ganz billigen Dinger.

Lotterie halt .....

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe drei Akkus: einer ist ein Original, zwei sind von "TradeSho", also Chinagerümpel. Sie halten deutlich kürzer als das Original.

 

Da wir gerade beim Thema sind:

 

Wieviele Aufnahmen schafft Ihr so mit einer Akkuladung? Ich benutze sehr viel den Sucher und das Display, fotografiere oft Serien, blitze nie und habe vorgestern für 350 Aufnahmen zweieinhalb dieser Akkus leergemacht. Ist mir jetzt der Stromverbrauch zu hoch oder sind die Akkus einschließlich des Originals zu schlecht? So alt sind die alle noch nicht.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...