Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, Systemkamera(denInnen)!

 

Ich habe seit einigen Tagen die neue Sony alpha 7, die ersten Aufnahmen damit gemacht und sie mit denen der Fuji X-E2 verglichen. Technische Tests muss ich anderen überlassen. Es ist halt der Augenschein, d.h. welchen Eindruck hinterlässt für mich das Bild auf dem Monitor (iMac).

 

Zuerst bin ist erschrocken, über den flauen und unscharfen Eindruck, den die Sony-Bilder machen. Okay, RAW muss nachgeschärft werden. Aber da muss ich in Photoshop bis in den Grenzbereich nachschärfen, um mit der Fuji, deren Bilder von Anfang an kontrastreicher sind, gleichzuziehen. (Schärft Fuji auch bei RAW in der Kamera etwas vor?) Zudem zeigt sich mitunter ein leichter Rotstich bei der Sony. Und selbst mit Stativ und den gleichen Aufnahmebedingungen trifft der AF nicht immer.

Kurzum: Eigentlich habe ich mir viel mehr erwartet. Ist die Vollformatkamera von Sony ein Schnellschuss, der noch nicht ganz ausgereift ist?

Hätte ich sie im Internet gekauft, würde ich sie zurücksenden. Im Einzelhandel aber ist eine Rückgabe nicht so leicht. Enttäuschte Erwartungen sind kein Rückgabegrund. (Und kulant ist der größte Fotohändler in München wirklich nicht!!)

Eigentlich bin ich stinksauer!!!

 

Werner aus München

Link to post
Share on other sites

Hallo, Systemkamera(denInnen)!

 

Ich habe seit einigen Tagen die neue Sony alpha 7, die ersten Aufnahmen damit gemacht und sie mit denen der Fuji X-E2 verglichen. Technische Tests muss ich anderen überlassen. Es ist halt der Augenschein, d.h. welchen Eindruck hinterlässt für mich das Bild auf dem Monitor (iMac).

 

Zuerst bin ist erschrocken, über den flauen und unscharfen Eindruck, den die Sony-Bilder machen. Okay, RAW muss nachgeschärft werden. Aber da muss ich in Photoshop bis in den Grenzbereich nachschärfen, um mit der Fuji, deren Bilder von Anfang an kontrastreicher sind, gleichzuziehen. (Schärft Fuji auch bei RAW in der Kamera etwas vor?) Zudem zeigt sich mitunter ein leichter Rotstich bei der Sony. Und selbst mit Stativ und den gleichen Aufnahmebedingungen trifft der AF nicht immer.

Kurzum: Eigentlich habe ich mir viel mehr erwartet. Ist die Vollformatkamera von Sony ein Schnellschuss, der noch nicht ganz ausgereift ist?

Hätte ich sie im Internet gekauft, würde ich sie zurücksenden. Im Einzelhandel aber ist eine Rückgabe nicht so leicht. Enttäuschte Erwartungen sind kein Rückgabegrund. (Und kulant ist der größte Fotohändler in München wirklich nicht!!)

Eigentlich bin ich stinksauer!!!

 

Werner aus München

 

Als Mitnutzerin einer A 7 kann ich das in keiner Weise bestätigen.

Prima wäre es, wenn du dazuschreiben würdest, mit welchen Objektiven deine Kamera diesen flauen Eindruck hinterlässt. Wir machen bislang nur JPEGs, und sind mit deren Ergebnissen schon sehr zufrieden.

Link to post
Share on other sites

Hallo, RiaMaria!

 

Die Aufnahmen wurden mit dem Kit-Objektiv gemacht (FE 3,5-5,6/28-70).

 

JPEG habe ich noch nicht probiert. Aber das wäre ja auch ein Rückschritt gegenüber RAW.

 

Vielleicht mache ich was falsch oder ich habe ein Montagsgerät erwischt.

 

Grüße aus München

 

Werner

Link to post
Share on other sites

Wenn Du einen Vergleichstest machen willst, fokussiere bitte manuell mit der Fokuslupe.

Wenn Du den AF benutzt und das Bild ist unscharf liegt die Fehlerquelle wenn überhaupt meistens am Objektiv.

Unbearbeitete RAWs sind immer flauer und weicher als JPGs. Sind die JPGs der A7 aus Deiner Sicht auch so schlecht?

Ich benutze immer RAW+JPG. Den Weissabgleich habe ich immer auf automatisch, bin damit zufrieden. Die RAW brauche ich nur wenn ich mich in der Belichtung vertan habe.

Möglicherweise ist das Objektiv-und oder das Gehäuse ein Montagsmodell, Deine Erwartungen entsprechen nicht der Realität oder bei dem Vergleich schlich sich ein Fehler ein.

Stelle Doch ein paar Bilder mit den EXIFs rein. Nur mit herummaulen können wir Dir nicht helfen.

 

mfg warmduscher

Link to post
Share on other sites

...

JPEG habe ich noch nicht probiert. Aber das wäre ja auch ein Rückschritt gegenüber RAW...

 

Nicht unbedingt, Sony hat wohl die derzeit beste JPG-Engine in diesem Segment (Und Fuji ist da wirklich schon klasse!).

SOUNDIMAGEPLUS: Sony A7r and Fuji X-E2 - jpgs. compared - How the A7r changes workflow.

Zitat daraus: Sony A7r jpgs. look much more like raw files very carefully sharpened with a small radius point

 

Ich würde mal JPG testen, alleine schonmal um das "Problem" einzugrenzen!

Link to post
Share on other sites

Hallo, Warmduscher!

 

Ich stelle ein paar Bilder ein, wenn ich rausbekommen habe wie das geht.

 

Ich habe bislang schon fotografiert mit:

 

Sony alpha 55 und 77

Canon EOS 5d II

Fuji X Pro-1 und X E2

 

Am enttäuschendsten war bislang die Sony A 7.

 

Werner aus München

Link to post
Share on other sites

Hallo, Systemkamera(denInnen)!

 

Ich habe seit einigen Tagen die neue Sony alpha 7 mit den Set-Objektiv, die ersten Aufnahmen damit gemacht und sie unter aufnahmeidentischen Bedingungen mit denen der Fuji X-E2 verglichen. Die Beurteilung erfolgte lediglich per Augenschein, d.h. welchen Eindruck hinterlässt für mich das Bild auf dem Monitor (iMac).

 

Zuerst bin ist erschrocken, über den flauen und unscharfen Eindruck, den die Sony-Bilder machen. Okay, RAW muss nachgeschärft werden. Aber da muss ich in Photoshop bis in den artefaktnahen Grenzbereich nachschärfen, um mit der Fuji, deren Bilder von Anfang an kontrastreicher sind, gleichzuziehen. (Schärft Fuji auch bei RAW in der Kamera etwas vor?) Zudem zeigt sich mitunter ein leichter Rotstich bei der Sony. Stimmt mit dem automatischen Weißabgleich etwas nicht? Und selbst mit Stativ und den gleichen Aufnahmebedingungen trifft der AF nicht immer.

 

Kurzum: Eigentlich habe ich mir viel mehr erwartet. Ist die Vollformatkamera von Sony ein Schnellschuss, der noch nicht ganz ausgereift ist?

 

Hätte ich sie im Internet gekauft, würde ich sie zurücksenden. Im Einzelhandel aber ist eine Rückgabe nicht so leicht. Enttäuschte Erwartungen sind kein Rückgabegrund. (Und kulant ist der größte Fotohändler in München wirklich nicht!!) Eigentlich bin ich stinksauer!!!

 

Werner aus München

Unter den Testbedingungen finde ich es schwer zu unterscheiden, ob ein Bedienungsproblem vorliegt oder ein Problem der Kamera oder des Objektives.

 

Grüße,

Phillip

Link to post
Share on other sites

Fuji gilt als die beste JPEG Qualität aktuell. Aber wie sieht es bei RAW aus?

 

Und viel wichtiger, mit welchen Linsen hast Du Deinen Vergleich gezogen?

 

Und ja, mit Fuji X bekommt man je nach Objektiv schon KB Bildwirkung hin.

 

Wäre aber auch für Vergleichsfotos und bitte auch nennen, wie diese gemacht worden sind.

 

Ich habe bei der A7 etwas mehr Zeit gebracht am Anfang, bis ich im Menü klar gekommen bin. Einstellungsfehler würde ich bei Neugeräten nicht ausschließen.

Link to post
Share on other sites

Set-Objketiv der A7 heisst 28-70mm f/3.5-5.6? Und welches hing an der X-E2?

Wenn die RAWs flau, kontrastarm, unscharf sind würde ich erstmal das Objektiv diesbezüglich verdächtigen, nicht die Kamera. Wenngleich die A7 über einen Tiefpassfilter verfügt und die X-E2 nicht, sollte A7 aufgrund des deutlich höher auflösenden Sensors dennoch mehr Details zeigen. Dementsprechend leistungsfähige Objketive vorausgesetzt. Wobei ich die Auflösung des X-Trans trotz fehlenden Tiefpassfilters nur als gut, aber nicht sonderlich beeindruckend empfinde.

 

Die A7 auch schonmal mit einem anderen, eventuell adaptierten, Objektiv getestet?

 

Speziell zur A7 kann ich zwar nichts sagen, meine A7R zeigt mit leistungsfähigen Objektiven dran jedoch keines deiner Probleme (Weißabgleich und AF nicht berücksichtigt) bezüglich Unschärfen oder geringer Kontraste. Alles wunderbar bzw. der Erwartung entsprechend. Würde mich wundern, wenn sich die A7 anders verhielte, von durch den Tiefpassfilter verursachter etwas geringerer Schärfe auf Pixelniveau mal abgesehen.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Danke für die vielen Kommentare und Ratschläge!

 

JPEG, wie u.a. vorgeschlagen, finde ich nicht besser. Selbst unentwickelt ist RAW ist ein Deutchen besser.

 

Nach der Entwicklung mit Photoshop RAW, das neue Release beinhaltet die alpha 7 leider noch nicht, ist das Ergebnis noch nicht erwartungsgemäß. Wenn ich in PS den Hochpassfilter drüber laufen lasse, dann allerdings ist das Ergebnis durchaus sehenswert. So wie mir das vorstelle.

 

Aber vielleicht lasse ich die Kamera doch mal prüfen.

 

Werner

Link to post
Share on other sites

Im Einzelhandel aber ist eine Rückgabe nicht so leicht. Enttäuschte Erwartungen sind kein Rückgabegrund. (Und kulant ist der größte Fotohändler in München wirklich nicht!!)

Eigentlich bin ich stinksauer!!!

 

Werner aus München

 

Das finde ich immer gut. Der Einzelhandel muss kompetentes Personal vorhalten, einen Geschäft haben, Kameras zum probieren, am Besten alles am Lager haben, aber auch Preise wie im Internet und auch noch ein Rückgaberecht einräumen. Wenn das alles nicht, dann sind die nicht kulant und unflexibel. (etwas überzogen)

 

Warum hast Du nicht eine Speicherkarte mitgenommen und die Kamera dort getestet? Deswegen gibt es ja das Widerrufsrecht im Einzelhandel nicht, weil man vor dem Kauf testen kann. Wenn man das nicht kann, dann ist der Einwand berechtigt.

 

Wenn die Bilder wirklich so schlecht sind, dann die Kamera dort reklamieren, dafür gibt´s ja nunmal das Gewährleistungsrecht. Vielleicht liegt ja wirklich ein Defekt vor, aber dazu ist nunmal der Einzelhändler da, um das zu klären.

 

Und schön wäre auch, wenn Du mal wirklich ein paar Bilder zeigst. Denn ich kann mich über die wenigen Bilder, die ich geschossen habe nicht beschweren.

Edited by Photoauge
etwas ergänzt
Link to post
Share on other sites

JPEG habe ich noch nicht probiert. Aber das wäre ja auch ein Rückschritt gegenüber RAW.

 

Ja, die Helden der Bildentwicklung! Wozu halten sich Hersteller tausende von Ingenieuren und Technikern in der Entwicklung, wenn Hänschen-Mustermann mit seinem Mac am Ende sowieso alles besser kann?!:confused:

 

MEINE ersten Eindrücke aus dem WWW, mit original JPEGs OOC, ließen jedoch eine Fuji X-, egal ob E1 oder E2, schon mit dem Standard-Zoom recht alt aussehen...

 

Enttäuschte Erwartungen sind kein Rückgabegrund. (Und kulant ist der größte Fotohändler in München wirklich nicht!!)

 

Finde ich auch gut, so kommt man über die Foren günstig an Neuware!:D

 

NB Vielleicht enttäuscht auch das ungewohnte Sensorformat? Scharfe Bilder bekommt man mit 1/1,7'' Sensoren auch schon bei Offenblende!

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Mein Problem hat sich aufgelöst.

 

Das Bild scheint auch in RAW schon etwas vorgeschärft aus der Fuji zu kommen, so dass der erste Eindruck besser als bei der Sony. Kann sein ...

 

Mit Photoshop-RAW bin dann bei der Sony auch nicht recht viel weiter gekommen, da es noch kein Release für die A 7 gibt, sondern man mit einer "Standard-Version" arbeiten muss und die ist wohl etwas suboptimal.

 

Nach dem Hochpass-Filter in Photoshop kann dann auch die Fuji nicht mehr mithalten, auch wenn die Bildqualität bei ihr wirklich respektabel ist.

 

Ich würde ja gerne ein paar Bilder reinstellen. Mache ich auch noch, wenn ich dazu komme.

 

Mit Dank an alle!

 

Werner aus München

Link to post
Share on other sites

Das finde ich immer gut. Der Einzelhandel muss kompetentes Personal vorhalten, einen Geschäft haben, Kameras zum probieren, am Besten alles am Lager haben, aber auch Preise wie im Internet und auch noch ein Rückgaberecht einräumen. Wenn das alles nicht, dann sind die nicht kulant und unflexibel. (etwas überzogen)

 

nun, der grösste Fotohändler macht meiner Ansicht nach einen grössten Fehler ...

 

Ich kaufe da nur noch Sachen, bei denen ich eine Rückgabe nicht befürchten muss, oder Gebrauchtes ... denn eine Gurke kann man leicht mal erwischen und dann wird man durch die Mühle des Nachbesserns etc. gedreht und verliert teilweise Wochen, bevor man mit seinem neuen Gerät etwas anfangen kann .... in der Zeit ist die ganze Anfangsfreude verflogen.

 

Ist ja nicht so, dass man was verlieren würde, wenn man dem Kunden was zurücknimmt oder austauscht ... das ist einfach nur ein Beharren auf einem Geschäftsgebaren, das aus einer anderen Zeit entspringt.

 

Nein, sorry ... dann bestelle ich lieber bei Amazon oder gehe zum nicht ganz so grossen Fotohändler, der mir auch mal was austauscht oder zurücknimmt und seine Preise trotz Ladengeschäft im Rahmen hält.

Link to post
Share on other sites

Hallo, Fotoauge!

 

Danke! Ich meine auch, dass die Fotohändler einen durch so ein Gebaren zum Internethandel zwingen!

 

Nun, in meinem letzten Beitrag meinte ich, mit dem Hochpass-Filter in PS mein Unschärfeproblem gelöst zu haben. "Scheisserpeperl", wie wir in Bayern sagen - war wohl nichts. Heute habe die A 7 an einer Fotokarte getestet … und siehe da, die ganze rechte Seite ist wirklich unscharf im Vergleich zur linken. Von Blende 4,5 bis 9, immer das gleiche Phänomen.

 

Die Gurke geht zurück. Und so wie ich diesen "großen Fotohändler" in München einschätze, werden sie sich dort Drehen und Wenden, um ihrer Rücknahmeverpflichtung zu entgehen. Ärgerlich!!!!!

 

Halte mir die Daumen, dass ich keine Probleme bekomme!"

 

Werner

Link to post
Share on other sites

Sie haben keine Rücknahmeverpflichtung, auch wenn das sehr ärgerlich sein mag.

Als dein Vertragspartner und Gewährleistungsgeber haben sie zuallererst ein zweimaliges Nachbesserungsrecht, das vielschichtig aussehen kann, üblicherweise wird das von dir bemängelte Produkt an den Hersteller eingeschickt. Obwohl du dich standhaft weigerst, uns an deinen Erkenntnissen bildlich teilhaben zu lassen, wäre zuerst mal festzustellen, WO der Mangel liegt.

Ein verschmutzter Sensor wäre ebenso möglich wie ein mangelhaftes Objektiv.

Nachdem du deinen Händler schon so gut kennst (und ich mich frage, warum überhaupt du dort gekauft hast), würde ich ihn mit Fakten aufsuchen und nicht mit Vermutungen. Dazu gehört erstmal die Fehlerfeststellung. Es dürfte doch nicht so schwer sein, jemanden zu finden, der dir zu Testzwecken ein beliebiges Objektiv überlässt, um den Fehler einzugrenzen.

Link to post
Share on other sites

Hallo, RiaMaria!

 

Ich kann den Mangel jetzt nachweisen!

 

Heutige Aufnahmen mit einer Kamera-Testtafel zeigen, dass die ganze rechte Seite eklatant unschärfer ist als die linke. (Die Aufnahmen erfolgten in adäquater Weise!)

 

Na, da warte ich mal ab, wie dieser Scheißladen reagiert.

 

Werner

Link to post
Share on other sites

Hallo, RiaMaria!

 

Ich kann den Mangel jetzt nachweisen!

 

Heutige Aufnahmen mit einer Kamera-Testtafel zeigen, dass die ganze rechte Seite eklatant unschärfer ist als die linke. (Die Aufnahmen erfolgten in adäquater Weise!)

 

Na, da warte ich mal ab, wie dieser Scheißladen reagiert.

 

Werner

 

Ist Dein Objektiv dezentriert oder ist der Sensor verkantet montiert?

Da letzteres sehr unwahrscheinlich ist, würde ich auf das Objektiv tippen.

 

Welches Objektiv besitzt Du? Nur das eine?

Link to post
Share on other sites

Hallo, RiaMaria!

 

Nachdem der Test mit der Testkarte einwandfrei den Schärfemangel der Kamera bewiesen hat, bin ich heute nachmittag wieder zum größten Fotohändler von München und siehe da … die Kamera wurde widerspruchslos umgetauscht.

Na, jetzt hoffe ich mal, dass die Sache in Ordnung ist.

Batterie aufladen und dann kommt die Nagelprobe.

 

Danke für Deine Unterstützung!

 

Werner

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...