Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

mit meinem jetzigen "Objektiv-Setup" bin ich nur einigermaßen zufrieden.

Das Zeiss FE 35er, das Zeiss Planar 50 und Voigtländer 75, 1.8.

Im Februar kommt dann das FE 24-70 dazu.

 

Was mir jetzt richtig fehlt ist ein Makro-Objektiv. Ich komme mit meinen Objektiven aktuell kaum ran, dann die "Objekte der Begierde".

Das 35er ist zu weit und die M-Linsen haben ne schlechte Naheinstellungsgrenze.

 

Habt ihr evtl. einen Tipp für ein gutes adaptierteres Makro?

 

Danke und Gruss

Link to post
Share on other sites

Na ja, das Zeiss 60/2.8 f, C/Y oder die Leica-Allzweckwaffe, das 60/2.8 Macro-Elmarit, kommen da erstmal in den Sinn. Natürlich gibt es die grossen Brüder auch : 100mm von Beiden, Zeiss sowohl alt als auch neu. Ansonsten irgendwas von Tamron, die hatten ein 90mm in alt ( nicht das AF-Modell ), oder halt mit smarten Adapter auf in neu mit AF. Halt so was mir schnell einfiel, die anderen haben bestimmt auch andere Linsen im Sinn.

 

Gruss, Stefan

Link to post
Share on other sites

Sicher mal die Sony oder Minolta AF Makros. Die beiden LA-EA.. Adapter steuern ja noch die Blende. Wichtiger wäre für mich die Übertragung der EXIF Informationen. Fürs Alpha Bajonett gibts ja noch Sigma und Tamron Makros.

Bei den M-Linsen könnten vielleicht noch Zwischenringe in Betracht kommen. Die vermindern den Abbildungsabstand.

 

mfg warmduscher.

Link to post
Share on other sites

Danke erstmal. 60mm sind mir zu kurz - 90 wären perfekt.

 

60mm wäre mir am KB auch zu kurz!

Daher in der Reihgenfolge:

- Tokina 2,5/90 (Bokina) - gibt es auch unter dem Vivitar Handelslabel

- Kiron 2,8 105

- Tamron 2,5/90 Adaptall

(die ersten beiden hatte ich und sie sind 1. Sahne! - das Bokina habe ich noch...)

 

Ansonsten:

Die 10 besten manuellen Makroobjektive der Welt | ZOOMYBOY

Link to post
Share on other sites

Sicher mal die Sony oder Minolta AF Makros...

 

Ich bin der Meinung, daß man für ernsthafte Makro-Fotografie einen AF nicht wirklich gebrauchen kann.

Der Schärfentiefebereich ist dort so gering, daß der AF gar nicht wissen kann, was der Fotograf scharf haben möchte.

In der Zeit, bis ich den AF Punkt gesetzt habe, ist das Foto per "Selber-Kurbeln" schon im Kasten ;)

Link to post
Share on other sites

Hi!

 

ich hab mir das Zeiss 100/2 geleistet. Gute Makros gibt's aktuell fast nur aus dem SLR Lager, so gesehen sind alle relativ groß. Das Zeiss hat mich überzeugt, weil es nicht nur auf nah optimiert ist, sondern auch gegen unendlich erste Sahne ist, vom Bokeh ganz zu schweigen. D.h. für mich, ich habe ein lichtstarkes Makro + Portrait + Tele.

Entschieden habe ich mich für die ZE Version (Canon EF Bajonett) und einen Metabones Adapter - wegen der EXIF Daten, die so toll im File gespeichert werden.

 

Reizvoll wäre bestimmt auch das Leica 90/4 - wg der Baugröße.

Link to post
Share on other sites

Bisher habe ich nur einen Novoflex Adapter NEX/Leica M.

Bei den vorgeschlagenen Optiken (z.B. Sigma) soll ich dann welches nehmen?

Für Canon oder für Nikon? Macht es einen Unterschied, von welchem System ich auf NEX adaptiere?

 

Kommt drauf an, wo Du hin möchtest und wie viel Geld du loswerden willst. Nikon hat den tollen, deutlich günstigeren Novoflex Adapter. Bei Canon landest Du bei Metabones um einige Hunderter.

Sollten weitere Optiken folgen, wo Du eventuell schon etwas im Hinterkopf hast, könnte das die Entscheidung beeinflussen.

 

Ich sehe, wir haben ähnliche Objektive. Vielleicht reizt Dich mal ein gutes SWW - mich tut es das. Aus dem Leica und Zeiss M Lager gibt es wenig, zumindest aktuell. Da wäre es wieder möglich, in das SLR Lager zu schielen, zB ein Zeiss 21/2.8 oder ein Nikon 14-24/2.8. Weiss schon, die sind groß - man überlegt ja nur :)

Oder warten auf ein FE, was sicher kommen wird - irgendwann.

 

Minolta hat auch gute alte Makros, aber da habe ich keine Erfahrung. Auch Olympus ...

Link to post
Share on other sites

Anbei ein kleiner Vergleich Macroelmarit B5,6 Zentrum Rand

gegen Micro Nikor AF 60 Zentrum Rand.

LG

Jürgen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi!

 

ich hab mir das Zeiss 100/2 geleistet. Gute Makros gibt's aktuell fast nur aus dem SLR Lager, so gesehen sind alle relativ groß. Das Zeiss hat mich überzeugt, weil es nicht nur auf nah optimiert ist, sondern auch gegen unendlich erste Sahne ist, vom Bokeh ganz zu schweigen. D.h. für mich, ich habe ein lichtstarkes Makro + Portrait + Tele.

Entschieden habe ich mich für die ZE Version (Canon EF Bajonett) und einen Metabones Adapter - wegen der EXIF Daten, die so toll im File gespeichert werden.

 

Reizvoll wäre bestimmt auch das Leica 90/4 - wg der Baugröße.

 

Hi Bernhard,

 

das würde mir auch außerordentlich gut gefallen. Ich würde dann jedoch die Nikon Zf2 Variante nehmen. Könntest Du mal ein Bild an einer NEX Kamera einstellen - möchte gern mal sehen, wie groß es an der 7 oder einer NEX ist.

 

Danke

Link to post
Share on other sites

Könntest Du mal ein Bild an einer NEX Kamera einstellen - möchte gern mal sehen, wie groß es an der 7 oder einer NEX ist.

 

Danke

Hallo!

 

Anbei zwei Bilder von der A7r, dem Metabones EF to NEX Smart Adapter (Mark III) sowie dem ZE Makro-Planar T* 2/100.

Zum Handling kann ich noch nichts Detailiertes sagen, habe die A7r erst seit Freitag. Aber fühlst sich brauchbar an, wenn man aus dem SLR Lager absteigt. Anders rum ist es natürlich recht groß.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Anbei zwei Bilder von der A7r, dem Metabones EF to NEX Smart Adapter (Mark III) sowie dem ZE Makro-Planar T* 2/100.

Zum Handling kann ich noch nichts Detailiertes sagen, habe die A7r erst seit Freitag. Aber fühlst sich brauchbar an, wenn man aus dem SLR Lager absteigt. Anders rum ist es natürlich recht groß.

das geht ja noch.

 

Falls ich durch Zufall reich werden sollte, so wäre das MP 100 ganz oben auf meiner Liste.

 

Grüße,

Phillip

Link to post
Share on other sites

Anbei APO Makroelmarit 100mm bei B5.6.

Ist aber auch schon bei 2.8 bis in die Ecken scharf.

Damit es mit dem Nikon und 60er Leica vergleichbar ist B5.6.

Erst Zentrum dann Rand ohne Bearbeitung 1:1 Drop.

LG

Jürgen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...