Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'wetterfest'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Member Title


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 2 results

  1. Hallo liebes Systemkamera-Forum. Ich habe eine Frage bezüglich des Sony 70-200mm f/4 G. Als ich die Schutzkappe abgenommen habe, ist mir aufgefallen, dass das Objektiv keine Wetterdichtung am Bajonett hat, obwohl es als Staub- und Spritzwasserfest betitelt wird. (Ich brauche keine Erklärung, was genau Staub- und Spritzwassergeschützt heißt) Nun frage ich mich, ist die Sony A7III zum Bajonett hin so gut abgedichtet, dass ich mir keine Sorgen machen muss, dass bei kleinstem Regen Wasser auf den Sensor kommt?
  2. Anscheinend ist der Bedarf wachsend, jedenfalls machen Hersteller immer mehr Kameras und Objektive outdoortauglich, wetterfest, frostsicher, staubsicher etc. Zum Schutz gegen Einwirkungen von außen werden sie mit Dichtungen versehen. Mein Scan aus der Zeitschrift "Camera" zeigt z.B. das "Röntgen"bild einer Ricoh/Pentax 645Z, die über 76 "Wetter"dichtungen verfügen soll. Wie die Abbildung zeigt, folgen die Dichtungen (z.B. O-Ringe) eng den Formen der abzudichtenden Flächen und sind daher zum Teil sehr kompliziert und mit engen Radien verlegt, wohl auch lokal verklebt, um sicher am Ort zu bleiben. Meine Erfahrungen mit elastischen Dichtungen sind nun so, dass sie nicht ewig halten. Ich (und viele andere wohl auch) kann mich sehr wohl an herausgequollene, gerissenem, versprödete O-Ringe bei verschiedensten Anwendungen erinnern. Nun gibt es sicher statische Dichtungen, die gut geschützt liegen. Meine Bedenken gelten vielmehr den wechselnd beanspruchten Dichtungen, an denen bewegte Teile vorbei geschoben werden, wie z.B. Dichtungen an Klappteilen, Bedienknöpfen oder an Objektiv-Auflagen/-Einstellschnecken etc. Ich bin der Meinung, dass solche Dichtungen gelegentlich gequetscht werden und dann einreissen können, verspröden und im Laufe einer kurzen Zeit ihren Dienst nicht mehr versehen können. Die Frage ist: Wie lange hält die "Wetterfestigkeit" vor? Sage mir keiner, die Firmen wüssten schon, was sie tun. Es liegt am Prinzip dieser Abdichtungen, dass sie eines Tages versagen. Sicher könnte der Service sie austauschen, so wie man die Licht-Dichtungen in KB-Kameras-Rückteilen nach einiger Zeit erneuern musste. Ist unbequem und eine Kostenfrage. Gruß, Hermann
×
×
  • Create New...