Search the Community
Showing results for tags 'reisen'.
-
osmo pocket "Sevilla - Andalusien" - Osmo Pocket & Sony RX100 IV
Rod posted a topic in Video Showcase
Ein Video mit minimaler Ausrüstung gedreht: DJI Osmo Pocket und Sony RX 100 IV. Im Januar 2019 sind wir nach Andalusien geflogen. Zwei Tage durchstreifen wir die andalusische Hauptstadt Sevilla und frischten alte Erinnerungen auf. Lasst Euch zum neuen Wahrzeichen der Stadt, dem Metropol Parsol, zu einem nächtlichen Spaziergang über die Plätze und in eine Flamenco-Bar entführen. Für die anderen Highlights wie Real Alcazar und Plaza de España hatten wir leider zu wenig Zeit. Audio-Atmo Osmo Pocket und Sony RX100 IV. Achtung: 12 Minuten lang! Kaffee, Tee oder was auch immer bereitstellen.- 3 replies
-
- dji osmo pocket
- sony rx100 iv
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Guten Tag die Herren und Damen, Gemeinsam mit unserer Oma und ihrem Dorftrupp machen wir eine große Reise nach Brasilien. Für 17 Tage dann. Infolgedessen, war die Aufgabe an mich gerichtet worden, da ich wohl der jüngste und Internet/Technik affinste bin, eine Urlaubskamera zu besorgen. Das Geld wird zwar gesponsert, Ahnung ist aber dennoch nicht zwingend vorhanden. Nun zu den Details. Es soll am Ende ein Film enstehen und natürlich schöne Bilder. Nachdem dies geschehen ist, darf man die Kamera behalten, also für den Eigenbedarf nutzen. Hauptsächlich fotografiert werden wohl Menschen, Straßen (Landschaften) und Wasserfälle. Ich selber werde/würde sie auch nur für Städtereisen nutzen, oder mal beim Sport (DEFINITIV KEIN MUSS). Bei der Technik sollte es keine Probleme geben, jedoch möchte ich nicht mit Objektiv etc. rumlaufen müssen. Einstellungen und Bearbeitung sollte ich mithilfe von YouTube hinbekommen. Mit freundlichen Grüßen, Hannes
-
Ich war im Norden im Bus und mit dem Boot unterwegs. Quälende Autofahrten im Hochland immer wieder durch Serpentinenstrecken in die tief eingeschnittenen Flußtäler hinab und hinauf - endlos. 400 km in 16 Stunden....... Bei dem Geländeprofil ist eine Erschließung des Landes auch in der Zukunft kaum möglich. Die Gebirge und Hochflächen des Nordens sind sehr stark besiedelt - es gibt aber nur wenige Straßen. Die Menschen leben von Subsistenzwirtschaft. Wenn mehr produziert wird kommt der Esel und das Kamel als Beförderung ins Spiel - auf schmalen Pfaden gelangen dann die wenigen Erzeugnisse wie Teffgetreide, auf den lokalen Markt. Daraus resultiert, dass alle Menschen immer und überall unterwegs sind - zu Fuß. Am Wasserfall des Blauen Nils bündeln sich alle Touristen, das sind nicht viele.
- 14 replies
-
- menschen
- landschaft
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Stolze Reiter und stolze Pferde in Andalusien
Rod posted a topic in Reisen, Länder, Städte, Regionen
Jerez ist über Spanien hinaus vor allem für seinen Sherry bekannt. Doch in Andalusien werden seit mehr als 1000 Jahren Pferde gezüchtet. Deshalb findet seit 1284 in Jerez jedes Jahr eine große Pferdemesse statt. Immer Anfang Mai paradieren die stolzen Reiter mit ihren Andalusiern auf der Feria del Caballo. Folgt Teil 2 Beste Grüße, Uli- 2 replies
-
- pferde
- andalusien
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
"Frankfurt - Bankfurt", nörgeln die Kritiker. Zumindest hat Frankfurt für Deutschland eine beachtliche Zahl an Wolkenkratzern. Ein kleiner Ausschnitt in kühlem SW: Skyline Frankfurt Commerzbank Tower Main Tower Messe Tower Deutsche Bank Beste Grüße, Uli
-
- frankfurt
- hochhäuser
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Selamat Jalan, Indonesia 2010 on Vimeo Hallo! Mein letzter Film ist online. An Land wurde viel mit der Panasonic GH-1 gefilmt und im Wasser hatten wir die GoPro HD Kamera. Viel Spass, Roman
-
La Dolce Vita in Bologna. Die Hauptstadt der Emilia-Romagna gilt als kulinarisches Zentrum Italiens. Sie wird deshalb auch „la Grassa,“die Fette, genannt. Im Zentrum Bolognas bestimmen Prachtbauten das Stadtbild. Hier der Palazzo del Podestà an der zentralen Piazza Maggiore. Bei Hitze oder Regen lässt sich die Stadt dank der Portici von Bologna gut erkunden. Rund 40 Kilometer überdachte Säulengänge laden zum flanieren ein. Roter Backstein bestimmt das historische Zentrum Bolognas. Die Reflektionen tauchen die Gassen in tiefrotes Licht. Sie wird deshalb auch la Rossa, die Rote, genannt. Zweiter Teil folgt. Beste Grüße, Uli