Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'olympus e-620'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Member Title


Interests


Location


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 3 results

  1. Ich weiß, hier im Anfängerforum gibt es keine dummen Fragen, ich versuche es trotzdem. ;o) Ich habe mir eine DSLR Olympus E-620 gekauft, die meine gute alte Bridgekamera Nikon 5000 (von anno 2002) ersetzen soll. Im Datenblatt zu der Olympus E-620 steht, dass das Objektiv-Bajonett FourThirds-Standard ist. Ich dachte, FourThirds bezieht sich auf den Chip im Inneren der Kamera, oder wie oder was denn nun? Die Chipgröße kenne ich übrigens nicht, wenn mir die jemand mitteilen könnte, bevor ich aus dem FourThirds-Forum herausfliege? (Ja, ich weiß, Sie sind ja höfliche Menschen und würden das nicht tun...) Vielleicht hab' ich ja Glück und darf drinbleiben, dann würde ich auch eine Interessengemeinschaft Oly 620 aufmachen. Wer kann helfen? Viele fotografische Grüße Carlo
  2. This advert is COMPLETED!

    • Verkauf
    • Gebraucht

    Verkaufe Olympus E-620-System mit Objektiven im Brennweitenbereich 14-300 mm, Preis 599 Euro. Das System enthält: - Olympus Four Thirds-Kamera E-620 (nur knapp 6000 Auslösungen), mit OVP und Zubehör (Bedienungsanleitung, Gurt, USB- und Videokabel, Ladegerät, 2 Original-Olympus-Akkus), - Batterie-Handgriff HLD-5; - Objektiv FT 14-42 mm, 1/3,5-5,6 mit Original-Sonnenblende; - Objektiv FT 35 mm 1/3,5 Makro; - "Reiseobjektiv" FT 18-180 mm 1/3,5-6,3 mit Olympus-Sonnenblende; - Objektiv FT 70-300 mm 1/4,0-5,6 mit JJC-Sonnenblende; - 2 Olympus-Bücher: "Das Kamerahandbuch Olympus E-620" von Wolf-Dieter Roth und "Profibuch Olympus E-620" von Reinhard Wagner; - 4 SanDisk Speicherkarten: Extreme III: 2 und 4 GB; Extreme: 8 und 16 GB; - 1 Olympus xD-Karte, 2 GB; - 1 Hitachi 2 GB Microdrive. Alles ohne erkennbare Gebrauchsspuren aus Erstbesitz (Rechnungen können auf Wunsch vorgelegt werden) aus kinder- und tierfreiem Nichtraucherhaushalt. Abholung bevorzugt (Raum Trier). Versand nur innerhalb Deutschlands.

    599.00 EUR

  3. Nach langem Warten ist gestern meine Oly E-620 geliefert worden. Ein schönes Teil, liegt gut in der Hand. :) Da dies meine erste Digi-Spiegelreflexkamera ist, wird wohl ´ne Zeit verstreichen, bis ich sie fast blind bedienen kann.... Ich hatte vorher eine Kodak Z-710 - dazwischen scheinen Welten zu liegen Habe mir die Olympus E-620 mit Double-Zoom Kit besorgt, samt 2GB San Disk Extreme III CF-Karte. Anfang nächster Woche kommt dann noch ein Rucksack (Lowepro Slingshot 100AW) dazu. Ein Stativ habe ich mir von einem Freund geliehen. Frage: reicht das vorerst oder brauche ich als Anfänger mehr Ausrüstung? Ok, irgendwann soll mal ein vernünftiger Blitz her, aber erst möchte ich die Kamera mal kennenlernen. Sollte man zuerst mal die Automatik-Programme der Kamera nutzen oder ist es besser, wenn man alles manuell einstellt?!? Fragen über Fragen.... Bin mal gespannt auf Eure Meinungen. Bis dahin, Chris
×
×
  • Create New...