Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'canon selphy'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Member Title


Interests


Location


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 1 result

  1. Hallo liebes Community, ich versuche im Moment etwas schlauer zu werden. Im Bereich der Kalibrierung meines Bildschirmes und Druckers und richtige Nutzung der ICC Profile. Dazu habe ich mir ein passendes Gerät geholt, was mir den Bildschirm und Druckerpapier Kalibriert (Calibrite ColorChecker). Und trotz herum lesen, habe ich noch ein paar Lücken und Verständnisprobleme. Mein Ziel, Wunsch, wäre es, dass die Bilder vom anschauen, entsprechend aussehen (oder zumindest "nah"), wie gedruckt. Zu diesem Ergebnis bin ich noch nicht gekommen, die Bilder sind teilweise noch bläulicher und dunkler. Das man keine Details sind. Auffällig bei meinen Kiel Bildern letztes Jahr. Wobei mir gerade aufgefallen ist, dass die da noch ein AdobeRGB Profil Ausgabeprofil eingestellt haben, die anderen neueren sRGB sind weniger krass. Ich habe jetzt ein Canon Selphy CP1500, den ich gestern kalibriert habe. Dieses ICM Profil habe ich in der Windows 11 Farbverwaltung, im Drucker eingebettet, als Standard-Profil. Zur Bildbearbeitung nutze ich Capture One und Bildbetrachtung XnView MP. Da ich in C1 nicht einstellen kann, das Explizit, mein ICC Profil genutzt wird. Wenn ich in der Farbverwaltung hin und her schalte, erkenne ich ein Unterschied. Weshalb ich davon "ausgehe", dass das Programm die Windows Farbverwaltung nutzt. Im Internet finde ich dazu in der Hinsicht nichts. Via XnView kann ich ja einstellen, ob ich ein ICC-Profil nutze. Schalte ich das ein, entsprechend auf meine Einstellung, sieht es aus wie in C1. Ist die Einstellung aus, sehen die Bilder "eher" aus, wie die gedruckten. Ab diesem Punkt fängt wohl mein Verständnisproblem an, die ich nicht zuordnen kann. Soweit ich jetzt fest gestellt habe, muss ich beim Export in C1 ein normales Profil wie sRGB oder Adobe verwenden und "nicht" das Kalibrierte. Um da eine gewisse Flexibilität zu erhalten (teile Bilder anderweitig usw. und überhaupt?!). Die Druckerkalibrierung und Einspeißung des Farbprofiles, gab gefühlt keine Veränderung. Drucken tue ich über den allseits bewährten Windows Bilder Drucken, weil man bei C1 und XnView, anscheinend ein Doktortitel benötigt, damit die Bilder auch richtig auf dem Papier landen 🙄. Weswegen ich davon ausgehe, dass der auch das entsprechende kalibrierte Druckerprofil nutzt. Ich hoffe, dass bis dahin ungefähr klar ist, was ich meine und brauche nicht mehr Details, zur Verwirrung einsetzen. Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich die Bilder jetzt so gedruckt kriege, wie ich sie will oder "annährend" und nicht zwei Belichtungsstufen Dunkler gefühlt... Wo ist der Haken, dass die Bilder eben so gedruckt werden können. Ist es doch das Problem von C1, der mir die Bilder "heller" vorgaukelt als sie dann sind, aber ich kann dort ja auch kein ICC Profil nutzen zur Bearbeitung... Liegt es am Fotopapier von Canon, oder oder... Ich weiß nicht, ob es in dem Fall hilft. Aber ich kann ja ein betreffendes Bild mal hoch laden im Vergleich. Einmal C1 und normal im sRGB Profil (das dunklere). Gedruckt, ist alles nochmal dunkler, weshalb ich damals einfach versuchte die Regler "hoch zu knallen". Da ist der zb Stumpf nur schwarz und eher der Hintergrund wie ein Verwaschener Gulasch. Vielleicht kann mir ja einer helfen, die letzten Wirren, bei diesem Thema etwas zu entwirren.
×
×
  • Create New...