Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'analogfilm'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Member Title


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 2 results

  1. Ist so ziemlich 38 Jahre her als die Kodak-Dias gemacht wurden ... Eingescannt mit Sony A 58 und Makroobjekiv 50 mm f 2.8 von Sony - vg :-)
  2. Hallo Forums-Betreiber! Im heutigen Newsletter habt auch ihr über "Analogfilme" von Fujifilm berichtet ... Eigentlich sind doch auch die alten Filme nicht analog, sondern bereits digital. Genaugenommen ist die gesamte auf Silberbromid beruhende Fotografie von anfang an digital gewesen. Denn ein Silberbromid-Korn in der Emulsion wird entweder geschwärzt oder nicht. Digitaler geht es doch schon gar nicht mehr - oder? Und so wird auch bei den Silberbromid-Filmen der unterschiedliche Helligkeitseindruck durch mehr oder weniger geschwärzte Silberbromid-Körner verursacht. Dagegen sind die elektronischen Sensoren heute ja schon wieder fast analog, denn die Pixel liefern ein analoges Helligkeitssignal, das erst mit einem A/D-Wandler digitalisiert wird ... Also sollte man wohl eher von "chemischen Filmen" und "elektronischen Sensoren" als Bildquellen sprechen. Oder sehe ich das falsch?
×
×
  • Create New...