Search the Community
Showing results for tags 'analogfilm'.
-
Ist so ziemlich 38 Jahre her als die Kodak-Dias gemacht wurden ... Eingescannt mit Sony A 58 und Makroobjekiv 50 mm f 2.8 von Sony - vg :-)
-
Hallo Forums-Betreiber! Im heutigen Newsletter habt auch ihr über "Analogfilme" von Fujifilm berichtet ... Eigentlich sind doch auch die alten Filme nicht analog, sondern bereits digital. Genaugenommen ist die gesamte auf Silberbromid beruhende Fotografie von anfang an digital gewesen. Denn ein Silberbromid-Korn in der Emulsion wird entweder geschwärzt oder nicht. Digitaler geht es doch schon gar nicht mehr - oder? Und so wird auch bei den Silberbromid-Filmen der unterschiedliche Helligkeitseindruck durch mehr oder weniger geschwärzte Silberbromid-Körner verursacht. Dagegen sind die elektronischen Sensoren heute ja schon wieder fast analog, denn die Pixel liefern ein analoges Helligkeitssignal, das erst mit einem A/D-Wandler digitalisiert wird ... Also sollte man wohl eher von "chemischen Filmen" und "elektronischen Sensoren" als Bildquellen sprechen. Oder sehe ich das falsch?