Search the Community
Showing results for tags 'analog'.
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach Lichtstarken Objektiven für meine NEX-7. Preislich kommt das ZEISS 24mm F1,8 nicht in Frage. Wäre es sinnvoller sich das SEL50F18 (für Gebäude, Stadt, Landschaft) anzuschaffen oder lieber auf ein altes (Minolta, Canon, Zeiss) MD 50mm 1 / 1,4 oder Canon FD 50 mm 1,4 setzen? Wie geeignet ist das SEL50F18 dafür? Wie gut ist die Bildqualität? Ich kenne mich mit analogen Objektiven nicht aus. AF ist denke ich bei wenig Licht eh nicht unbedingt notwendig. Wie sieht es mit der Blende und dem Fokus aus? Sind diese immer manuell am Objektiv verstellbar? Ich habe zum Thema Adapter auch hier reingeschaut https://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-objektive/38082-objektive-fuer-die-nex-eine-ubersicht.html - was ist mit "Fokus bis unendlich" gemeint - kann man das nicht am Objektiv einstellen? Außerdem würden mich auch Makroobjektive interessieren - welche alten analogen Objektive sind da zu empfehlen?
- 18 replies
-
- analog
- lichtstark
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich möchte mir eine Sony NEX kaufen. Spannend finde ich die demnächst erscheinende F3. Meine Hauptgründe sind: rel. großer Sensor - Tiefenschärfemodulation möglich, auto HDR, kompakt. Im Alltag kann ich mir sie gut mit einen kompakten Objektiv mit Festbrennweite vorstellen. Nun habe ich aber noch aus Analogzeiten ein Tamron 28-200 (Nikon) rumliegen. Ist das (per Adapter) an Sony NEX nutzbar? Kann es dann noch Autofocus oder muß man manuell scharfstellen?
-
Hallo Forumsteilnehmer, nehmts mir nicht übel, wenn die Frage hier vielleicht schon mehrfach in ähnlicher Weise gestellt wurde, aber ich habs beim ersten Suchen nicht direkt gefunden, und vielleicht stelle ich mich auch etwas dämlich an. Meine Frage ist eigentlich ganz einfach: Ich habe in meinem Schrank aus "analogen" Zeiten - und zwischendurch trotz vorhandenen Digitalcams (Lumix TZ-7 als kompakte und Fuji S9600 als Bridge) immer wieder benutzt - insgesamt 4 OM Bodys (OM-1, OM2SP, OM3, OM-40). Dazu original Zuikos 24 mm, 50 mm, 100 mm, 135 mm und 35-70 mm sowie Zwischenringe und Telekonverter sowie einen OM-Systemblitz. Kann mir jemand von Euch kompetent sagen, ob ich diese analogen Schätzchen - es geht mir nur um die Objektive, nicht um Zwischenringe und Konverter - mit oder ohne Einschränkungen an einer E-450 verwenden kann, mit der ich liebäugle? Ich habe so viel verschiedene Dinge gehört und gelesen, dass ich mir von Euch da ein wenig Hilfestellung erhoffe. Wie auch immer die Antworten ausfallen: Ich danke Euch.
-
Gibt es eigentlich unterschiede zwischen dem Analog- und Digital-X-Bajonett .. sprich, kann man diese Fujica->M42 Adapter an eine Fuji X- Kamera montieren ? Foto.Quelle: Fuji M42 Adapter
-
und dem 35 mm f1.4. Ja, ich weiss der Hintergrund.... aber mir ging es eigentlich um die Hauttöne und die Gesamtleistung des Objektivs
-
Für alle Bewahrer und Liebhaber von alten Techniken möchte ich auf das Kickstarter-Projekt "Lichtdruck" hinweisen: https://www.kickstarter.com/projects/159910785/lichtdruck-collotype?ref=project_link Hier soll ein altes fotografisches Druckverfahren gerettet werden. Die Bildreproduktionen, die damit gedruckt werden, halten nach heutigem Stand über 100 Jahre.
-
- Schwarzweiß
- Lichtdruck
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, für meine Sony 7r bin ich auf der Suche nach einem bezahlbaren 135 mm Objektiv. Es sollte bei Offenblende schon zu gebrauchen sein (mein Minolta MD 35 2.8 ist das beispielsweise sehr gut) und keine ewig große Naheinstellgrenze besitzen. 1,5 m haben wohl die meisten, aber es gibt definitiv noch genügsamere unter den vielen Modellen und Varianten. Diese allerdings heraus zu kristallisieren... Preislich würde ich gerne unter der 100 Euro Grenze bleiben, da ich für die Zukunft immernoch das 135er Samyang auf dem Schirm habe. Vielleicht findet sich aber auch ein altes Objektiv, welches rundum zu überzeugen weiß Mit welchen Gläsern habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Vielen Dank schonmal im Voraus. Grüße Oliver
-