Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'alpha 6300'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Member Title


Interests


Location


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 5 results

  1. Die a6x00-Kameras scheinen leider sehr anfällig für Sensorreflektionen zu sein. Bisher war mir das eher selten negativ aufgefallen und damit ziemlich egal. Es liegt offenbar mit am verwendetem Objektiv, wie störend die Reflektionen ausfallen. Mein bisheriges "Gegenlichtobjekitv" war vor allem das SEL24f18z, das recht unkritisch ist. Das ebenfalls sehr gegenlichtresistente Touit 12/2.8 neigt schon deutlicher dazu, Reflektionen zu provozieren. Nun sollte das Voigtländer 15/4.5 III die beiden ergänzen, dieses Objektiv erzeugt aber leider ausgeprägte Sensorreflektionen. Das war mir vorher überhaupt nicht bewusst und deshalb erstelle ich diesen Thread zum Erfahrungsaustausch. Als erstes der Nachweis, dass es am Sensor liegt. Hier zwei Bilder, das erste mit der a6500 + Voigtländer 15/4.5 III (Leica-Version), das zweite mit einer A7II (APS-C-Crop) unter gleichen Bedingungen: Ich finde etwas merkwürdig, dass die a6500 gegenüber der A7II wesentlich schlechter abschneidet. Dazu muss ich allerdings sagen, dass die Kombination Voigtländer + A7II (bzw. sollte für alle aktuellen Sony-KB-Kameras gelten) auf sehr hohem Niveau ist. Um diesen Test abzuschließen, zwei Negativbeispiele. a6500 + SEL1670z @16 mm, f8: Pen-F mit Oly 12-40/2.8 @12 mm f5.6: Soweit ich es bisher beurteilen kann, bleiben klare Spitzlichter mit wenig lokalem Streulicht KB vorbehalten.
  2. Hallo zusammen,  ich bin Neueinsteiger in der Fotographie und suche eine Systemkamera für Fotografie im Familienalltag und Urlaub. Was möchtest Du gerne fotografieren? 60% Kinder, 20% Landschaft, 10% Porträt, 10% Video Welche Erfahrungen hast Du bereits? Ich habe noch keine Erfahrung mit professioneller Fotographie Womit fotografierst Du zur Zeit? Panasonic LUMIX DMC-TZ61 Was möchtest Du ausgeben? Nur für eine Kamera oder ein Kit? Body: 750€ Kit: 1200€ Welche Objektive wären für dich später interessant? Da habe ich leider noch keine Erfahrung Wie willst Du Deine Bilder ausgeben? Nur am Monitor? Oder auch ausdrucken? Meistens werde ich die Bilder auf dem Monitor oder anderen Handheld-Geräte anschauen. Für eine Auswahl von Bilder würde ich gerne Fotobücher erstellen. Ich habe mich schon mal ein bisschen informiert über mögliche Systemkameras und mir sind folgende Kameras immer wieder begegnet: Sony Alpha 6300 Panasonic LUMIX GX80 Zu diesen Kameras habe ich folgende Frage an erfahrende Benutzer: Ist die Bedienungsqualität von der GX80 besser für Einsteiger geeinigt ? Haben die Creative Features der GX80 (Focus-Stacking, etc.) einen hohen Mehrwert oder sind das eher Spielereien ? Ist der Spritzwasserschutz der A6300 ein wichtiges Kriterium im Vergleich zu der GX80 ? Wie bewertet ihr die Qualität der JPG-Komposition der GX80 im Vergleich zur A6300 ? Ich habe gelesen, dass die Bilder immer etwas zu blass aussehen. Wie wichtig ist der Vorteil der A6300 im Low-Light-Bereich bei hohen ISO Werten ? Kommen solche Situationen im normalen Familienalltag vor ? Welchen Vorteil ich durch die große Objektiv-Auswahl bei mFT ? Sind die Objektive durch das große Angebot auch billiger als bei APS-C ? Stimmt das, dass durch den kleineren Sensor die Objektive kleiner und leichter sind ? Gerne könnt ihr mir auch Alternativen vorschlagen, die ich noch nicht betrachtet habe. Vielen Dank für eure Antworten Simon
  3. Hallo zusammen, ich bin seit mehreren Monaten hier stiller Mitleser und bin nun aber bei einem Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Ich besitze eine Sony Alpha 6300 mit dem Sigma 30mm f2.8, dem Sigma 16mm f1.4 und dem Sony E PZ 18105 f4.0. Das 18105 bietet mir für Reisen aber leider zu wenig Zoom. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. Ich behalte das 18105 und muss damit leben 2. Ich kaufe mir das Sony 18200/Tamron 18-200 gebraucht für ca. 400€. 3. Ich kaufe mir das Sony 18200 gebraucht. 4. Ich kaufe mir zB den Viltrox ef-e ii und zB das Sigma AF 18-250 3.5-5.6 Macro neu für zusammen circa 460€. 5. Ich kaufe einen anderen Adapter (MC11,...) und ein anderes Objektiv. Ich hätte gerne Autofokus und die Kombination sollte nicht zu groß und schwer werden. Was würdet ihr empfehlen?
  4. Hallo Leute, ich wollte mir für einen Urlaub in Hamburg eine universelles Lichtstarkes Objektiv kaufen. Dabei fiel meine Wahl auf das Sigma 17-70 f2.8 - 4.0 Allerdings weiß ich nicht so genau wie perfomant der Autofokus mit dem MC-11 Adapter ist. Das ganze Setup soll insbesondere im Makro Bereich (Miniaturwunderland) für Gebäude und Landschaften verwendet werden. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Danke vorab
  5. Hallo zusammen, da ich hier neu bin, möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen: Ich bin vor über 40 Jahren mit der Fotografie angefangen und sie einige Jahre sehr intensiv betrieben. Dann fehlte die Zeit und es ging irgendwann weiter mit den ersten Digi- und Videocams bis letztlich nur noch das schnelle Handyfoto übrigblieb. Nun habe ich mir endlich eine Sony Alpha 6300 zugelegt, was mich auch schon zu meiner Frage bringt: Wenn ich versuche, über WLAN von der Kamera ein Bild an Mein iPhone SE 2. zu senden, öffnet sich Imaging Edge nicht. Erst, wenn ich die App aufrufe, bei der registrierten Kamera auf Start drücke und dann noch zweimal bestätige, wird das Bild übertragen. Muss dass wirklich so kompliziert sein, oder mache ich etwas falsch? Gruß Ralf
×
×
  • Create New...