Search the Community
Showing results for tags 'Feuerwerk'.
-
-
-
-
-
-
-
-
Moin Moin, Hatte auf nem Makroschlitten die OMD EM 10 und mein Tablet ( Fire HDX 7" ) draufgeschraubt. Das Tablett ist per App mit der Kamera verbunden und wollte wegen erschütterung per Kabelfernbedienung auslösen. Die Kamera reagiert aber nicht auf die Kabelfernbedienung. Wollte in dieser konstelation Feuerwerke Fotografieren ( Langzeitbelichtung / Lichtmalerei ) Kann ich in der Kamera das einstellen oder garnicht möglich ? Alternative ist das Tablet in der Hand zu halten oder ein 2. Stativ. Hoffe ihr könnt mir helfen. mfg Novadi
- 2 replies
-
- Kabelfernauslöser
- OMD EM10
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo und willkommen im neuen Jahr! Ich wünsche Euch alles Gute auf diesem Wege, vor allem Gesundheit, Gelassenheit, viel Geld und gutes Licht sowie eine Fotoausrüstung, die passt, funktioniert und Freude macht. Mir ist sehr positiv aufgefallen, dass die Nex 7 nach einer Langzeitbelichtung sofort wieder schussbereit ist (RAW-Modus). Das ist perfekt für Gewitter- oder Feuerwerkfotografie. Bei anderen Cams (wie Sony A7) kommt nach dem Verschluss noch eine Bearbeitungszeit dazu, die fast gleich lang ist, wie die Belichtungszeit. Dadurch geht viel an Geschenen an der Speicherkarte vorbei. - Schuld war die Langzeitbelichtungsrauschminderung ... vielen Dank an Ernst Feuerwerk 2014-2015 - 14mm Nex7-4 by padiej, on Flickr Weiß jemand, warum das so ist? Ich dachte, Nex7 und A7 haben im Prinzip dieselbe Technik. Info nachträglich: Wenn man die Langzeitrauschminderung ausschaltet, dann geht auch mit der A7 lg Peter
- 10 replies
-
Hallo, Möchte gerne meine Bilder verbessern und Frage Euch wie ? Ab Donnerstag gibt es in Hamburg wieder 3 Tage hintereinander Feuerwerrke zu bestaunen. Im diesem Threat hab ich schon 3 Bilder hochgeladen : https://www.systemkamera-forum.de/topic/104240-olympus-omd-em10-fotos/page-3 Die Bilder sind mit der 17 mm F2.8 entstanden und ISO 200 / Blende 13 MANUELL , belichtet zwischen 8 - 16 sec im Bulbmodus. Dort machte mich jemand auf die möglichkeit aufmerksam den Live Composite Modus zu nutzen. Und es gibt ja noch das SCN mit Feuerwerk. Was ist das beste ? Oder nur Einstellungen verändern ? Hoffe auf gute vorschläge von Euch Hier noch ein Bild von Darmals :
-
Hallo, ich habe eine Frage, Ich habe gestern ein sehr schönes Feuerwerk fotografiert. Dabei habe ich normale Fotos mit unterschieldlich langen Belichtungszeiten und Videos gemacht. Ich habe auber auch etliche Sachen im Preburst aufgenommen, so dass meine GH4 dann eine Sekunde vor und eine Sekunde nach dem Auslösen jeweils 30 Bilder gespeichert hat. Jetzt möchte ich diese Bilder so zusammenfügen, so dass das Resultat wie eine Langzeitbelichtung aussieht. Das Problem wenn ich in Photoshop die Ebenen verbinde ist, dass sich auch die Helligkeit jeweils verdopplet und dann das Bild überstrahlt. Wenn ich die Deckkraft verändere sieht es auch nicht guut aus. Hat jemand Ideen wie es in Photoshop geht oder ob man das mit externen Programmen machen kann wie beim focus stacking? Danke im voraus.