Search the Community
Showing results for tags 'Available Light'.
-
Mache mir aktuell Gedanken, welches der beiden Objektive für eine Hochzeit besser geeignet sein dürfte. Am liebsten hätte ich für so einen Event das längere Zoom, dann aber mit 2,8. Für Landschaft und Architektur reichen mir die 4,0. Zu Gunsten Gewicht, Größe und einem Plus an Brennweite ist für mich in diesem Fall die Entscheidung klar pro längerem Zoom. Nun befinde ich mich in der glücklichen Lage, dass ich mir gerade zu meiner Sony A7 II eine A7 III anschaffe. Da die Neue gegenüber der Alten ein regelrechtes ISO Wunder ist, stehe ich den 4.0 nicht mehr so kritisch gegenüber. Vielleicht
- 57 replies
-
- Eventfotografie
- Sony A7 III
- (and 7 more)
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
From the album: Zwei wie Bonnie und Clyde
"Zwei wie Bonnie und Clyde" am Landestheater Dinkelsbühl.© Hans von Draminski
-
Ich hatte über die Feiertage einen längeren Aufenthalt in Minsk. Minsk ist irgendwie in Deutschland so eine Stadt, die leicht übersehen wird. Für uns kommt nach Warschau dann gleich Moskau. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, was noch stand wurde dann fast ausschließlich beim Wiederaufbau neu gestaltet, sodass es zum Ende der Sowjetunion eine typische Sowjetstaat, grau und eher unspektakulär, manchmal etwas protzig und monumental war. Mittlerweile hat sich einiges getan und es wird viel (von Chinesen) gebaut. Leider auch sehr viele große Wohnsilos, denn die Stad