Jump to content

Search the Community

Showing results for tags '135mm'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Spiegellose Systemkameras
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Kaufberatung
    • Olympus OM-D / PEN / Lumix G - Micro Four Thirds
    • Sony Alpha E-Mount Forum
    • Nikon Z Forum
    • Canon EOS
    • L-Mount Forum
    • Andere Systemkamera Hersteller & andere Systeme
    • Smartphone-Fotografie
    • Systemübergreifende Diskussionen
  • Bildbearbeitung & Video
    • Bildbearbeitungs-Software
    • Bildbearbeitung allgemein
    • Video
    • Künstliche Intelligenz und Fotografie
  • Foto-Forum
    • Menschen
    • Akt-Fotografie
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sport
    • Technik & Industrie
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht
  • Systemkamera-Forum intern
    • Newbies / Anfänger & Vorstellung

Calendars

  • Community Calendar
  • Online Events

Product Groups

  • Premium Mitgliedschaft
  • Systemkamera eBooks

Categories

  • Lumix G
  • Olympus OM-D / PEN
  • Sony Alpha E-Mount
  • Fujifilm X / GFX
  • L-Mount (Lumix L / Leica SL / Sigma)
  • Andere Hersteller
  • Suchanzeigen

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Member Title


Interests


Location


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 8 results

  1. Anbei Bildbeispiele Nikon 135mm 2,8 in Ai Ausführung Erste Beispiele B 2,8 LG Jürgen
  2. Hallo allerseits, Samyang bietet sein Vollformatobjektiv 135 2.0 auch mit Anschluss für MFT an. Es ist zwar unnötig groß, nur manuell, aber für den einen oder anderen trotzdem interessant. http://www.bhphotovideo.com/c/product/1110692-REG/samyang_sy135m_mft_135mm_f_2_lens_for.html http://www.43rumors.com/samyang-launches-the-135mm-f2-0-and-a-cine-135mm-t2-2-for-micro-four-thirds/
  3. Die seit kurzem erhältliche native Version des Sigma 135mm Art für E-Mount macht mir grossen Spass. Ein extremes Objektiv mit extremer Freistellung. Aber ich mags. Gekauft habe ich es für Events ohne Blitzeinsatz. Benutzt habe ich es bis jetzt für einige Pflanzenaufnahmen und letztes Wochenende für einige Bilder an einem Radrennen. Der Autofokus hat mich positiv überrascht. Klar gab es in der Dämmerung und in der Nacht bei Kunstlicht viel mehr Ausschuss als mit dem 70-200 GM bei Tageslicht. Aber da es keine Alternative dazu gibt lohnt es sich ja nicht darüber nachzudenken. Es gab auf jeden Fall einige verwertbare Bilder. Vor einigen Jahren wäre das so jedenfalls nicht möglich gewesen. Das 135er ist wie alle Art Objektive auffallend scharf. Ich sammle die Fotos dieses Objektivs hier: https://flic.kr/s/aHsmp6XhjJ air traffic / Flugverkehr Flowers Blumen
  4. Hallo liebe Forum-Mitglieder, Mein Name ist Ronnie, ich komme aus dem südlichen Lahn-Dill-Kreis und habe mir im Juli meine erste spiegellose Systemkamera gekauft. Nachdem bisher mit Nikon SLRs unterwegs war, suchte ich gerade auch für's Motorrad fahren und Mountain Biken und überhaupt für immer dabei eine kompakte Kamera die eine gute Bildqualität liefert. Nun arbeite ich mich in die Tiefen des Menüs meiner Sony alpha 6000 mit Kit-Objektiv hinein. Meine Frage an Euch wäre folgende: Beim Räumen auf dem Dachboden habe ich ein Altglas entdeckt, welches noch in gutem Zustand ist, von dem ich aber nicht sagen kann, welches Bajonett hier verbaut wurde. Es handelt sich um ein RMC TAMRON 2.8 / 135 mm Objektiv mit einer ins Bajonett gravierten Kennung ,,M/SR". Mir sagt das nichts! Weiß vielleicht irgend jemand, um welchen Anschluss es sich hier handelt und ob es ggf. möglich ist dieses an die Alpha 6000 zu adaptieren. Vielen Dank im Voraus und Gruß in die Runde! Ronnie
×
×
  • Create New...