Search the Community
Showing results for tags 'photoshop'.
Found 6 results
-
Hallo, wenn ich ein Foto aus Lightroom zur weiteren Bearbeitung an Photoshop schicke ("In Adobe Photoshop CC 2019 bearbeiten ..."), wird das Foto in PS geladen, aber das war es dann: nichts funktioniert mehr. Alle Menüs ausgegraut. Ich kann nicht mal die Hintergrundebene verdoppeln. Starte ich PS neu und klicke auf das zuletzt hinzugefügte Foto, klappt alles. PS-Bug oder mach ich was falsch (ich mache es immer so, und es hat immer geklappt)? Ich habe PS neuinstalliert, hat nichts gebracht. Windows 10 Prof. Gruß, Christian
-
Adobe hat sich wohl in den aktuellen Datenschutz Einstellungen mal einfach 2 Dinge heraus genommen, die man hinterfragen sollte. Hier geht es um das Sammeln von eindeutigen Daten sowie die Bildanalyse mittels KI. Adobe: "Ja, ich möchte, dass Informationen zu meiner Nutzung der Adobe-Desktop-Applikationen übermittelt werden." "Ja, meine Inhalte dürfen von Adobe mit maschinellem Lernen analysiert werden." Und die Zustimmung dazu ist mittels Voreinstellungen mal einfach so gesetzt. :x Alle Infos dazu im Cleverprinting Newsletter 19-2018 Ich habe jetzt erst einmal die beiden Haken entfernt. Und im weiteren Teil des Newsletters steht auch was zum Thema Farbmanagement. Hier müsst ihr schauen, ob euch das trifft
-
Aus den USA wird die Abschaffung des 9,95$ Fotoabos berichtet. Es wird ersetzt durch ein 19,95$ Abo dessen Vorteil nur in der Erhöhung des Cloudspeichers (auf 1TB) liegt. Für Personen die nur LR Klassik nutzen eine Preiserhöhung um 100%. Die vielen Skeptiker bezüglich der Aboregelung scheinen Recht zu behalten, die Umstellung auf das Abomodel ist eine Lizenz zum Gelddrucken. Gibt es Möglichkeiten in Sozialen Medien Einfluss auf Adobe zu nehmen? Ich habe damit keine Erfahrung, vermute aber das es möglich ist, wenn überhaupt Einfluss auf diesem Weg zu üben. Bei der Gestaltung des Importmodules hat das ja auch schon mal geklappt. Was sind eure Ideen? LG Jürgen
-
Hallo zusammen, Die adaptive Weitwinkelkorrektur (Filter) in Photoshop CS6 funktioniert bei den Panasonic Objektiven (G 5, G6) nicht oder nur sehr eingeschränkt. z.B. kommt schon mal bei der Automatikfunktion der Hinweis: kein übereinstimmendes Profil gefunden. Dann werden die (krummen) Linien nicht exakt nachgezogen. Wer hat da eine Lösung bzw. an was liegt das? Bei allen anderen Kameras (z.B. meiner Canon) bzw. Objektiven geht schon mal der Einstieg mit der Automatik recht gut und man muss nur wenig manuell korrigieren. Danke Gruß Herbert derBecke
- 6 replies
-
- photoshop
- verzeichnung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Leute, ich suche ein Tutorial, um Wellen in Photoshop zu erstellen, die echt aussehen. Ziel: Ich habe eine Person auf einem Surfbrett liegen, die von oben fotografiert ist. Nun sollen Wellen darum sein als liege sie in einem Pool. Habt ihr da etwas brauchbares? Wie würdet ihr es machen?
-
Ich habe mir eine Panasonic G1 gekauft und würde nun meine Fotos ( Raw) gerne mit Photoshop bearbeiten, bekomme es aber nicht hin. Wer kann mir helfen? Vielen Dank Rita