Hallo zusammen
Mit der aktuellen Aktion, welche der Admin nochmal günstiger gemacht hat, habe ich mir die Topaz Produkte gegönnt. Vorab habe ich in erster Linie mit Denoise etwas gespielt und war ganz zufrieden. Da ich mit mft (em5 mii) fotografiere und je nach Situation (spielendes Kind zu Hause) auch mal die Iso hochdrehen muss, ist das Rauschen teilweise nicht mehr so toll. Mit Denoise fand ich die Bilder dann ganz gut. Ansonsten bearbeite ich die RAWs nur mit Lightroom.
Nun zu meiner Frage: Sagen wir mal wir hätten einen Extremfall, bei welchen das Rauschen korrigiert werden muss, nachgeschärft werden muss und dann auch noch ein stärkerer Crop gemacht wird, so dass Gigapixel zur Anwendung kommt (so einen Fall habe ich aktuell nicht, würde nur gerne eure Meinungen hören). Wie geht ihr vor? Was kommt zuerst, was anschliessend?
Ich habe online ein Video gesehen, dass einer zuerst die wichtigsten Dinge in Lightroom macht (Weissabgleich, Tonwerte, Objektivkorrekturen und Kameraprofil), dann ein Tiff exportiert für Denoise. Anschliessend weitere Anpassungen in Lightroom (Klarheit, Dynamik, Farben) und dann ein neues Tiff für Gigapixel. Sharpen hat er dann nicht verwendet.
Wie geht ihr vor? Welche Anwendungen verwendet ihr (reicht das Entrauschen im Sharpener oder macht ihr beides)? Habt ihr am Ende mehrere Tiff-Dateien (jede behalten aus den Zwischenschritten)?
Mir ist klar, dass es immer auch auf das Bild ankommt, aber würde gerne eure Eindrücke von den Anwendungen hören, ich habe gesehen hier im Forum haben doch einige Denoise und Sharpen.
Viele Grüsse
gugger