
Dirk3791
Mitglied-
Posts
18 -
Joined
-
Last visited
About Dirk3791
- Birthday 07/24/1973
Profile Information
-
Gender
Not Telling
Converted
-
Wohnort
Geilenkirchen
-
Interessen
Fotografie, Sport (Joggen, Kraftsport), Kino, Reisen, Lesen
-
Beruf
Kaufmann
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Ja
Recent Profile Visitors
115 profile views
-
iso100 reacted to a post in a topic: Panasonic 42,5 1,7 oder Olympus 45 1,8?
-
"Leider sinkt die Auflösung zu den Bildrändern hin recht deutlich ab, etwa 35 Prozent bei 35 Millimeter, bei mittlerer und langer Brennweite weniger, aber immer noch um – immerhin akzeptable – 20 Prozent. Beim Abblenden sinkt der Randabfall gleich durch zwei Umstände: Die Auflösung im Zentrum nimmt ab, während sie sich am Rand licht steigert. Bereits bei F5,6 werden im Zentrum die 40 Linienpaare pro Millimeter unterschritten. Im Großen und Ganzen hinterlässt die optische Leistung des Lumix G Vario 35-100 mm F2,8 einen leicht zwiespältigen Eindruck." https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Test/Panasonic_Lumix_G_Vario_35-100_mm_F2_8_im_Bildqualitatstest/7977.aspx
-
Bezüglich deutlichem Auflösungsverlust zu den Rändern hin beim 35-100: Hatte ich auf digitalkamera.de gelesen. Was mich noch was irritiert beim 12-100: Auf ebayKleinanzeigen in den letzten 4 Wochen immer wieder beobachtet, dass alle Anbieter nach zum Teil nur wenigen Monaten die Linse wieder verkaufen. Wo sie doch ein Traum ist! Muss nichts heißen, war aber neugierig. Häufigste Antwort: Wechsel zu Vollformat wegen wegen low light.
-
Erstmal vielen Dank für die tolle Unterstützung! Hätte ich dann doch nicht gedacht, dass die Meinungen so eindeutig PRO 12-100 sind. Ich werde es mal an der Lumix G81 testen. Mal schauen welcher Stabi besser ist. Ausserdem muss ich sehen wie es an der Pan aussieht. Wie ich schon sagte, eigentlich wollte ich von Vollformat und APS-C weg, da ich die "Monster" satt war und unscheinbarer/ unauffälliger fotografieren wollte. Die Ausrüstung blieb dann doch oft genug zu Hause und schmückt(e) die Vitrine.
-
Liebe Community, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich bin noch dabei meine Objektivsammlung zu komplementieren. Ziel ist eine kleine aber hochwertige Sammlung mit wenig Überschneidungen. Habe aus meinen Fehler unter APS-C hoffentlich gelernt... Ich besitze inzwischen dass 14-140 II (war im Set der G81), Pana 25 F 1.7, Pana 42.5 1,7, Sigma 60 2,8. Auf meiner ultimativen Wunschliste stehen noch das Zuiko 12-40 2,8 Pro & Pana 35-100 2,8. Wobei das 35-100 deutliche Auflösungseinbußen zum Rand hin aufweisen soll. Ultra-WW + Makro hingegen interessieren mich derzeit nicht. Das Pana 12-60 2.8-4,0 habe ich hingegen gestrichen. "Ich" fand persönlich die Tests und Erfahrungsberichte nicht so durchgehend positiv wie für das 12-40 Pro. Außerdem kriegt man´s ja noch nicht mal gebraucht zu einem fairen Preis. Meine beiden Wunschobjektive könnte ich zusammen für knapp unter 1.000.- Euro erwerben. Immer noch eine Stange Geld, aber eine "einmalige" gute Investition... Nach dem Motto Augen zu und durch! Jetzt... bin ich aber auch auf ein gutes Angebot gestoßen für ein gebrauchtes Zuiko 12-100 4:0 mit Restgarantie. Die Testberichte und Erfahrungsberichte lesen sich trotz "nur" F4 ja hervorragend. Trotz Abmessung + Gewicht. Angeblich hat hier Olympus ein kleines Wunder vollbracht. Man beachte alleine die Naheinstellgrenze. Bauchweh macht mir etwas die Größe/ Gewicht. Bin ja nicht ohne Grund zu MFT gewechselt. Kann mir jemand von Euch aus eigener praktischer Erfahrung heraus ein Tipp geben? Der Stabi wird sich sicher nicht so gut unter Pan wie unter Olympus verhalten. Verwendungszweck? Ein/Zwei lichtstarkes, wetterfestes Reisezoom mit sehr guter Bildqualität, scharf ab Offenblende möglichst bis zum Rand. Geeignet u.a. auch für Portrait und Tiere in Bewegung (Hund, Pferd -> kein Rennen!) und mit noch gutem Freistellungspotenzial. Und... ich wechsel ungern & häufig Objektive da draußen. Danke für Eure Unterstützung! Dirk
- 17 replies
-
Dirk3791 started following Olympus Zuiko 12-100 2,8 alternativ für 12-40 & 35-100 2,8?
-
Objektivadapter Pentax an MFT
Dirk3791 replied to Dirk3791's topic in Kaufberatung Systemkamera-Objektive
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort. J E T Z T, habe ich es endlich verstanden. -
Hallo zusammen, ich habe viele (lichtstarke) Objektive für Pentax mit Blendenring (darunter alte manuelle Schmückstücke...) und ohne eigenen Blendenring (DA-Reihe/ Limited etc.). Mich würde schon reizen, die eine oder andere Linse an der G81 auszuprobieren. Das gleiche Spiel für Nikon APS-C und Vollformat. Inzwischen weiß ich, dass es hierfür zwei verschiedene Adapter gibt. Zum Beispiel den Adapter von K&F für ca. 20 Euro und von Novoflex mit Blendenring, der ca. !!! 8x !!! so viel kostet. Habe mich vorher mit der Materie nie beschäftigt. Mit dem Novoflex kann ich demnach auch die Linsen ohne eigenen Blendenring nutzen laut Produktbeschreibung. Wobei es hierfür keine wirkliche Skalierung auf dem Adapter gibt. Verständnisfragen: - Heißt folglich, dass ich die DA-Objektive am K&F überhaupt nicht nutzen kann? - Oder nur mit Offenblende? - Oder habe ich im Menü der G81 die Möglichkeit die Blende per Hand einzustellen? - Ganz blöde Frage. Bin irritiert durch Antworten im Internet: z.B. Ein Pentax DA 1,8 50 mm (Crop 1,5 = 75mm KB) unter APS-C verhält sich unter MFT wie ein 2,5 (Crop 2,0 = 100 mm KB). Richtig? - Oder habe ich > quasi unverändert< die "gleiche" Lichtstärke wie beim Olympus Zuiko 45mm 1,8 für mft? Klar ist mir natürlich, dass durch den Adapter eine rein mechanische Verbindung hergestellt wird und nur manueller Fokus geht... Wäre super, wenn mir jemand die Fragen kurz beantworten könnte. Der Novoflex-Adapter wäre mir aber definitiv zu teuer, um es nur mal "auszuprobieren". Gruß Dirk
-
Panasonic 42,5 1,7 oder Olympus 45 1,8?
Dirk3791 replied to Dirk3791's topic in Kaufberatung Systemkamera-Objektive
Hallo zusammen, ich habe heute das Pana 42,5/1,7 für 324.- Euro im Laden gekauft. Ich denke es war die richtige Entscheidung. Ausschlaggebend für mich waren Naheinstellgrenze, Stabi und bessere Fehlerkorrektur durch "Eigenmarken"-Body. Was die Bildqualität betrifft bewegen sich beide sicher auf einem hohen Level. Ich werde es am Wochenende ausgiebig testen und berichten. Gruß Dirk -
Panasonic 42,5 1,7 oder Olympus 45 1,8?
Dirk3791 replied to Dirk3791's topic in Kaufberatung Systemkamera-Objektive
Dass ist natürlich preislich eine ganz andere Welt! Liegt über meiner persönlichen Schmerzgrenze. Übrigens: Das gebrauchte Olympus würde ich gebraucht mit Geli, OVP und beiden Deckeln bekommen. Ich bin mir wirklich noch nicht schlüssig. Hätte die G81 keinen Stabi würde das Olym für mich schlechter abschneiden. Ich glaube der Knackpunkt wird die Naheinstellgrenze von immerhin 20 cm zu Gunsten der Pan sein. -
Panasonic 42,5 1,7 oder Olympus 45 1,8?
Dirk3791 replied to Dirk3791's topic in Kaufberatung Systemkamera-Objektive
Ja, hast mich fast schon überzeugt. Man sollte die Investition langfristig betrachten. Kameras gehen, sehr gute Objektive bleiben i.d.R. -
Hallo zusammen, seit wenigen Tagen besitze ich die G81 und das 14-140 und die Panasonic 25 1,7. Ich würde nun gerne systematisch weiter mein Objektivpark ausbauen und eine zweite qualitativ hochwertige Festbrennweite für Portraits und Innenaufnahmen (Kind, Katzen, Hundewelpen...) kaufen. Mit dem 25 1,8 sind mir schon sehr gute Probeaufnahmen von den Tieren bei schlechten Lichtverhältnissen gelungen, mit einer tollen Freistellung. Da bin ich von MFT angenehm überrascht wurden. Nun würde ich gerne eine 2. Festbrennweite mit mehr Brennweite kaufen: Ich habe hier an das Panasonic 42,5 1,7 für 324.- Euro (neu) ODER das Olympus 45 1,8 für 170-190 Euro (gebraucht, sehr guter Zustand) gedacht. Für das Panasonic spricht der Stabi und die kürzere Naheinstellgrenze, sowie die Bildkorrektur durch die G81 (oder nicht?). Die Bildqualität (Schärfe...) soll bei beiden sehr gut sein. Wie soll ich mich entscheiden. Kann ich hier einen größeren Fehler machen? Mit welcher Linse habe ich über die Jahre gesehen mehr Spaß? Eure persönliche Erfahrung: Liegt eine bezüglich der Bildqualität deutlich vor der anderen? Gruß Dirk
-
Starterkit mit Panasonic 12 - 60 oder 14 - 140 II
Dirk3791 replied to Dirk3791's topic in Kaufberatung Systemkamera-Objektive
Danke für Eure Hilfe!!! Eure Antworten konnten mir weiterhelfen. Da keine der Linsen einen deutlichen qualitativen Vorsprung hat, "wie es scheint", werde ich mich für das 14-140er entscheiden. Die Abdichtung beim 12-60er gegen Spritzwasser und Staub werde ich jetzt mal vernachlässigen, da ich die Kamera sowieso eher ungern Regen aussetzen werde. Und für "Minus"-Temperaturen ist sowohl die G81 als auch das Objektiv nicht zertifiziert laut Herstellerangaben. Dafür habe ich dann immer noch meine Pentax. -
Starterkit mit Panasonic 12 - 60 oder 14 - 140 II
Dirk3791 replied to Dirk3791's topic in Kaufberatung Systemkamera-Objektive
"Ganz klar spielt das PL 12-60/2,8-4 in einer anderen Liga." Ich meinte natürlich das KIT-Objektiv von Panasonic 12-60 3,5 - 5,6 -
Hallo zusammen, ich habe mich nach intensiver Recherche für die G81 entschieden. Nur die Frage ist abschließend mit welchem KIT-Objektiv "zum Start". Hier kann man ja noch mal so richtig Geld sparen im Vergleich zum Einzelkauf! Was den Brennweitenbereich angeht ist es schön - insbesondere im Urlaub - sehr universell aufgestellt zu sein. Zumal ich jemand bin der immer noch ungern "draußen" Objektive wechselt. Nach Analyse meiner Fotos muss ich aber sagen, dass ich doch selten über 130 gehe mit meiner DSLR im APS-C Format. Die meisten werden deutlich unter 100 gemacht. Zudem habe ich ja noch eine Lumix FZ1000. Kurzum: - Kann jemand die Bildqualität beider Objektive aus "eigener Erfahrung" heraus miteinander vergleichen? Hat das 12-60 einen deutlich sichtbaren Qualitätsvorsprung zum 14-140 II im Brennweitenbereich bis 60? - Zum Beispiel was die Auflösung/ Schärfe zu den Rändern hin betrifft? Falls nein, würde ich dann eher zum 14-140 II tendieren, da die Abmessungen ("eingefahren") ja ähnlich sind (siehe unten). Falls ja, würde ich gute 240 Euro sparen und da 12-60 nehmen. - Findet ihr, dass die 12mm Weitwinkel einen deutlichen gestalterischen Vorteil bringen? - Wie verhalten sich beide im Videobetrieb? FHD / 4K? - Was ist mit der Fokusgeschwindigkeit? - Habe ich noch einen Aspekt vergessen? Hinzu käme, dass ich mit dem 12-60 eine staub- und spritzwasserfeste Kombi hätte... Von den Abmessungen und dem Gewicht her tun sich ja beide nicht viel (12-60: 7,1cm 210 g) zu (14-140: 7,5cm 265g). Meine Bedenken: Wenn ich z.B. zwecks guter Bildgestaltung mein Objekt nicht zentral platziere, sondern eher zum Rand hin, sollte ein Objektiv ja hier möglichst noch gut auflösen, zumal ich unter 16 MB ja nicht die Rerserven wie unter 24 MB habe, für einen späteren nennenswerten Zuschnitt. Da bringt es mir doch nichts, wenn das Objektive in der Bildmitte super scharf auflöst und dann auffallend zu den Rändern hin abfällt, oder? Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Dirk
-
Optimaler Wechsel von DSLR auf Systemkamera
Dirk3791 replied to Dirk3791's topic in Die beste Systemkamera
Da ich erst jetzt vergleichbare und ausführliche Diskussionen gesehen habe, wo User vor der gleichen Kameraentscheidung standen, denke ich, kann ich das Thema hiermit abschließen. Ich werde mich für das MFT-Lager entscheiden. Ob GX80 oder G81 kann ich abschließend noch nicht sagen. Wobei GX80 + 14-140 meines Erachtens zur Zeit das bessere Preis- / Leistungsverhältnis mit ca. 839 € bietet statt 1.135 Euro für die G81 Kombi.