
Frank_2A4
Mitglied-
Posts
40 -
Joined
-
Last visited
Converted
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
-
Moin, ich habe im Netz bei Reviews Aussagen gefunden wie: "Probleme mit scharfen Kanten und chromatischen Aberrationen" "...das die Lichter in den RAW-Dateien einen violetten Schimmer bekommen" "...weniger für Sport Aufnahemn geeignet, da AF etwas langsamer" Wer obriges vermeiden möchte, sollte zur F4 Variante greifen, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das ein "Druckfehler" ist und das Z 24-75mm F2.8 gemeint ist. Diese ganzen Aussagen sind natürlich, wie so vieles, alle relativ 😉 Gruß, Frank
-
da_habakuk reacted to a post in a topic: Sucherbild bei kleineren Blenden entspricht nicht dem fertigen Bild ?
-
Hallo, im Netz stieß ich zufällig auf diese Seite: https://www.stefan-imig.de/nikon-z7-review/ Ist das bei der Z6 II bzw. Z7 II immer noch so, dass das Sucherbild bei kleineren Blenden nicht dem fertigen Bild entspricht ? Bei meiner Olympus OMD entspricht die Vorschau (fast) immer dem fertigen Bild, auch bei kleineren Blenden. Danke und Gruß, Frank
-
cosmovisione reacted to a post in a topic: Vergleich des internen Stabis der Nikon Z mit denen in den Olymus Kameras ?
-
cosmovisione reacted to a post in a topic: Vergleich des internen Stabis der Nikon Z mit denen in den Olymus Kameras ?
-
An dieser Stelle nochmal ein Hallo an die Freunde der Nikon Z. Eigentlich wollte ich die Z6 II ohne Kit Objektiv erwerben, da ich ein Fan von lichtstärkeren Festbrennweiten bin. Aber vielleicht ist ein Reisezoom doch gar nicht so verkehrt, zumal dies als Kit Objektiv mit einem moderaten Aufpreis mit erworben werden kann. Die Testberichte zu den beiden Objektiven habe ich gelesen, mein Favorit ist eigentlich das 24-70, da etwas kleiner und wegen der durchgehenden Blende 4 und der etwas besseren BQ. Frage hierzu: welche max. Ausschnittsvergrößerung (Crop) ist bei dem 24-70 bei 70mm noch möglich, um ein Zoom nachzubilden unter der Annahme: halbwegs genügend Tageslicht vorhanden? Hat da jemand Erfahrungswerte ? Es geht hier um Urlaubsbilder, da hängt die Messlatte nicht ganz so hoch 😉 Gruß, Frank
-
Ok, die allerneuesten Ausgaben kenne ich nicht, aber vor einigen Jahren gefielen mir die recht gut, also deutlich mehr, als nur eine besere Bedienungsanleitung 😉 Ok danke, ich gucke mal. Letztlich wollte ich kein Buch, was bei "Adam und Eva" anfängt 😉 Das Buch sollte möglichst aus der Praxis sein. Aus dem mFT Lager kommend werden die Blendenwerte für mich eine Umstellung sein, dazu könnte gerne auch etwas drinstehen.