Hallo zusammen,
Aktuell fotografiere ich eigentlich das meiste mit meinem mft System und bin auch nach wie vor ein riesen Fan von dem System. Aber sobald es Richtung People Fotografie, Portraits, etc geht bevorzuge ich meine alte Canon 6D mit dem 50mm 1.4. Mir gefallen die Hautfarben einiges besser sowie auch die Möglichkeit mit der Tiefenschärfe bei Ofenblende zu experimentieren. Solche Bilder wie z.b. diese Neunzehn72 kriegt man meiner Meinung nach mit mft nicht hin.
Generell möchte ich nun vor zwei Brennweiten dazukaufen 35mm und 85mm. Eventuell mal noch etwas im WW-Bereich. Mehr nicht. Für alles andere fühle ich bei mft sehr wohl. Von dem mft - System fehlen mir bei meiner 6D vor allem mittlerweile solche Spielereien wie das lautlose Auslösen. Der Dynamikbereich der 6D haut heute auch niemanden mehr um. Und für die Nacht Portraits wäre ein IBIS manchmal ganz hilfreich. Ausserdem habe ich Hemmung Geld in ein DSLR System zu stecken und würde gerne jetzt auch die Gelegenheit nutzen auf spiegellos zu switchen. Jetzt hat Olympus die 1MIII angekündigt und mich doch irgendwie wieder auf mft gefixt. Hab mir das auch schon mal überlegt wie weit man mit dem Olympus 1.2 Pro Linsen kämme.
Meine aktuelle Ausrüstung:
Canon 6d mit 50mm 1.4, 28-135 und 70-200 4L.
Lumix 85mm mit 14-140 II, 20mm 1.7, 42.5m 1.7, 100-300, Olympus 8-19 und Olympus 8mm 1.8 Fisheye
Aufgabengebiet:
Portraits indoor, outdoor bei AL.
Portraits / Fashion bei Blauer Stunde / Nacht / City Lights
Babybilder.
Canon EF-R finde ich eigentich interessant, aber die nativen Objektive sind noch sehr überschaubar und preislich für mich nicht im Rahmen. Der Preis der Sony 7III ist mega interessant, nachdem die IV vor der Tür steht, könnte der auch noch etwas sinken. Objektive von Sony sind leider preislich nicht ganz interessant, aber die Sigma Arts wären in Reichweite. Eigentlich suche die P/L interessante KB Kamera zu den 35mm und 85mm Brennweiten.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke euch