-
Posts
78 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Forums
Calendar
Systemkamera Tests
Videos
Systemkamera Objektive
Gallery
Store
Downloads
Classifieds
Everything posted by w124
-
Bei Offenblende bleiben da grade mal ne handvoll cm Tiefenschärfe bei 5m Abstand. Na vielleicht machen sich dann die heute gängigen 20 Bilder/s doch mal positiv nutzbar um ein paar brauchbare Ergebnisse zu bekommen.🙃
-
Moin, ich würde auch mal ein bisschen mit den Kreativeinstellungen spielen. Die wirken sich schon sehr auf die Bilddarstellung im Sucher aus, auch wenn man die Kamera nur auf RAW gestellt hat. Einfacher Test, Krerativmodus auf Schwarz Weiss, RAW+JPG, dann auf nur RAW stellen, Bild in Sucher und Display bleiben farblos. Entsprechende Untereinstellungen im eingestellten Kreativmodus sind ebenfalls wirksam bei der Darstellung. Natürlich haben diese Einstellungen keinen Einfluss auf die RAW-Daten selber! Ich hatte den Einfluss mal bei einer anderen Kamera bemerkt und hier in einem anderen Forum beschrieben https://www.l-camera-forum.com/topic/257483-evf-2-und-einstellung-dng/?tab=comments#comment-2999800
-
Moin, Fürs Stadtleben passt vielleicht auch ein Velbon Ultra 655, bei mir selber mit dem Arca Swiss P0 im Einsatz. Ich mag das Verschlussprinzip sehr und finde auch die Haptik vom Alu deutlich angenehmer als Karbon. Zudem steht die Combo mit rund 2,2Kg sehr solide. Wenn es bei mir noch minimalistischer sein soll montiere ich ein Gitzo Monopod GM5561T unter den P0. Damit bin ich zuweilen auch mal im Zoo mit 7kg / 1600mm Brennweite unterwegs, sehr platzsparend im Vergleich zum Objektiv 😃
-
Stativ ohne Mittelsäule f. Makro / Wildlife
w124 replied to roadrunner2's topic in Stative, SD-Karten, Bücher und Co.
Moin, ich nehme hier ein Gitzo GT5562LTS. Ist zwar etwas mehr Schrauberei beim Aufstellen, aber durch das kurze Packmass auch flach auf dem Boden sehr gut händelbar. Das Gewicht von 4kg sorgt für Stabilität in den meisten Situationen, auch wenn es mir auf dem Brocken fast umgeweht wurde. Die dünneren letzten Segmente schränken mich nicht wirklich ein, nutze voll ausgefahren auch 1600mm ohne Problem. Es gibt glaube ich auch ein Stativ aus der 4er Serie, das ähnlich kompakt im Packmass, aber dazu noch etwas leichter ist. Ich denke auch ein3er würde sicher auch ausreichen, grade mit Stabi. Ist dann bodennah allenfalls ausladender. Aber hier würde ich dann auch über ein zweites spezielleres Stativ nachdenken, z.B. Berlebach Min und Konsorten. Von Leofoto habe ich zwei kleine Köpfe, die machen einen sehr guten Eindruck und sind sehr passgenau und sauber verarbeitet. Die geben sich mMn beim Kopieren richtig große Mühe. Ich würde hier evtl. auf eine flexiblere Stativbasis setzen als auf eine eingebaute Nivellierung. Falls doch mal was ärger verschleißt als gedacht. -
Moin, kann man nicht simpel über das WLAN die Daten sichern? Die Kameras haben doch WLAN. Bei Leica kann man über die App die JPEG+DNG runterladen. Da stecke ich einfach ne SD Karte an den USB-C vom Handy und gut ist.
-
Zeiss Winter-Cashback – bis zu 200€ sparen!
w124 replied to SKF Admin's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Das obenstehende Angebot für 1017,38 kam vom US Markt. Aberschön, dass es geändert ist, auch wenn wir jetzt europäische Preise haben. Dafür dann aber auch mit Garantie! 👍 -
Zeiss Winter-Cashback – bis zu 200€ sparen!
w124 replied to SKF Admin's topic in News, Ankündigungen und Gerüchte
Moin ich finde es fragwürdig in diesem Zusammenhang ein Amazon Angebot zu verlinken, in dem dann steht, dass das Objektiv aus dem Nicht-EU-Ausland kommt und ohne Garantie ist. Verkauf ist hier durch Amazon Global Store US! -
VR-Brille für Makroaufnahmen, geht das?
w124 replied to Freddy.46's topic in Systemübergreifende Diskussionen
Moin, bei voller Portokasse kann man sich auch überlegen an einem Magicarm einen Zacuto Gratical Z über HDMI zu betreiben! -
Mit welchem Android-Gerät klappt PlayMemories Mobile?
w124 replied to Photoprintartist's topic in Sony Alpha Zubehör
Moin, Bilder von der Kamera (A7sII) an Huawei P10 Android 9 hängt sich die App nach dem ersten Bild auf. -
Bei mir hat der Trick geholfen das Produkt einmal zu löschen und dann neu zu registrieren, klappte dann sofort!
-
Interessant wäre doch ein Vergleich Leica SLX 50mm Und Panasonic S Pro 50mm jeweils an Leica SL und Panasonic S1, beider 24MP. Nur um mal zu schauen was die Hersteller und Kameras so alles reinrechnen, oder raus.
-
Noch mal ein Crop aus einer Nahaufnahme mit dem Rayonx 5320 Biene im Blütentraum by hen. ry, auf Flickr In C1 entwickelt
-
Handgehaltene Nahaufnahme mit Rayonx 5320 +5dpt, Crop mit Handy P10 Blüte by hen. ry, auf Flickr Hier gibt es einen Rechner zum Abbildungsmaßstab mit Nahlinsen https://www.elmar-baumann.de/fotografie/rechner/rechner-nahlinsen.html
-
Vielleicht liegts am online Kaufen, Stichwort Rückgaberecht?
-
Was ich an der S1 und S1R Klasse finde ist das Verschlussgeräusch! Ich finde es fast noch diskreter als bei eine Leica M10. Das ist bestimmt mit ein Resultat der opulenten Größe der Kamera. Bin gespannt wie die Kameras in der Praxis mit adaptierten Leica R Apo's mit ROM Kontakten umgehen. Panasonic verlinkt ja auf eine Kompatibilitätsliste wo diverse R Optiken gelistet sind.
-
Moin, Noch einmal Hamburg Tierpark Hagenbeck
-
Moin, Hamburg Tierpark Hagenbeck
-
Gibt es Kameras mit "automatischem ETTR"
w124 replied to cosmovisione's topic in Systemübergreifende Diskussionen
Bei Sony A99II gibt es eine Highlight Messung, die sollte dazu gemacht sein. Vielleicht hat jemand dazu Erfahrungen gemacht? -
Moin, Für das Problem des Zurücksetzens nach einer Stunde kann man vielleicht auch einen Rotator unter den Kugelkopf montieren. Dieser einfache hier z.B. hat eine 15° Rastung https://www.google.de/search?client=ms-android-huawei&ei=zdBZW_ngA_LvsAeni5X4Bg&q=DSLRKIT+Rotator&oq=DSLRKIT+Rotator&gs_l=mobile-gws-wiz-serp.3..0i7i30l2.9042.11655..12686...0.0...139.1656.17j2......0....1.........0i8i7i30.8JPzdzbPDxM Da mich dieses Thema sehr interessiert werde ich mir wahrscheinlich den Minitracker auch ordern.
-
Danke für den Input. Man kann also sagen, dass sich die Lichtschwäche der Optik negativ auf die AF Geschwindigkeit auswirkt. Funktioniert denn der Phasen-AF mit diesem Objektiv noch? Oder geht da nur noch Kontrast-AF? Habe das Objektiv mal an meiner A7sII probiert, da ist der AF recht genau, aber arg gemächlich.
-
Moin, hat jemand Erfahrung mit dem AF des alten Sony SEL18200 an einer A6500? Frohes Neues Jahr