Jump to content

AlterKnabe

Mitglied
  • Posts

    1,853
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AlterKnabe

  1. Sensation, Game Changer, Endlich wurde AI in einer Kamera konsequent implementiert:
  2. OMDS weist darauf hin, dass alle Einstellungen verloren gehen (außer Datum und Zeit). Jetzt muss ich mühsam alle meine Einstellungen (einschl. Custom) dokumentieren, was ich bisher nicht gemacht hatte. Und Update auf 1.6 hinaus schieben, denn Workspace verweigert das Sichern der Benutzereinstellungen (bei der E-M5 II war das möglich!).
  3. ... und unter anderem auch die analoge OM-1, die ist immer noch eine sehr schöne Kamera 😁 es geht dabei wohl um die Maitani-Historie.
  4. https://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_neue_Leica_M11_bietet_60_Megapixel_und_viele_Neuerungen/12904.aspx 8.350€ - ich wusste doch, dass meine Portokasse überfordert sein wird. Die Kamera ist aber ein wunderschönes Stück Technik aus dem Traditionshaus in Wetzlar, dem ich viele Käufer wünsche! Sogar ohne IBIS und Video-Funktion.
  5. @Fdl Gib doch zu, dass Du die EXIF-Daten manipuliert hast ☺️ schließlich weiß doch fast jeder, dass ISO 3200 mit mft völlig unmöglich ist ............ PS Du wirst die mangelnde Ernsthaftigkeit meiner Anmerkung erkannt haben. Sehr schön beobachtet, der lauernde Graureiher, und schön in Szeme gesetzt. Vielleicht hatte er ja Glück und es verirrte sich eine Feldmaus in seine Nähe.
  6. Sinnfreies Spekulieren 🤣 2-2-2-6 kann ja auch stehen für 2022-02-06 (yy-mm-dd) 😁
  7. Das werde ich dann auch machen, eine neue G9 als Backup, oder eine E-M1 III im Schlussverkauf "alles muss raus" 🤣 Denn was man damit trotz "nur mft" an Qualität produzieren kann, sieht man hier im Forum haufenweise.
  8. Da hast Du Recht. Obendrein: Gemäß einer sog. "AfA-Tabelle" aus dem jahr 2000 (!) werden Kamerausrüstungen steuerlich grundsätzlich über einen Zeitraum von 7 Jahren abgeschrieben. Es dauert also, bis man auf diese Weise einen Teil der Anschaffungskosten über die Einkommensteuer wieder hereinholt. Ich kenne nur einen Profi persönlich, und er least seine Ausrüstung. Die Leasingraten sind sofortige Betriebsausgaben. Im Übrigen freue ich mich über jeden, der sich eine Leica und die Objektive dazu leistet, und gönne es jedem. Er oder sie erhält damit qualifizierte Arbeitsplätze in Portugal und in Deutschland, und beim Kauf in Deutschland zahlt er immense Mehrwertsteuer. Und er oder sie hat hoffentlich viel Freude damit, denn das Leben ist endlich. Zur Diskussion über Luxusgüter kann auch ich etwas beitragen. Ich wohne nämlich am Rhein. Und manche hier gönnen sich das Hobby, ein eigenes Boot zu besitzen, und damit meine ich nicht Ruderboote 😄 Im Gegensatz zu einer Leica-Ausrüstung verursacht ein Boot Kosten für seinen Unterhalt, und nicht zu knapp. Und niemand von den Bootseignern rechtfertigt sich für die Anschaffung für leicht mal 50.000€ aufwärts, außer hiermit: Spaß daran und Lebensfreude. Deshalb werde ich mir das Leica-Event am 13. Januar aus Interesse und völlig neidlos anschauen.
  9. Da kommt was. Vorgestellt wird es am 13. Januar um 15 Uhr. Ob es die M11 sein wird? Ich fürchte aber, dass meine Portokasse nicht ausreichend gefüllt ist 😭
  10. Bei Fuji hat man erkannt, dass "Vollformat 36*24" sich nicht lohnt, und so überspringen sie diese Brückentechnologie ganz einfach mit ihrer eigenen Definition von Vollformat 😅
  11. @Mausweazle Klar, jede zusätzliche Glasfläche kann eine miniminimale Beeinträchtigung ergeben. Und insbesondere bei Benutzung ohne Streulichtblende wird ein Filter schnell mal Reflektionen verursachen. Trotzdem habe ich auf allen meinen höherwertigen Olympus- und Panasonic-Objektiven immer einen UV-Filter drauf und es bisher nie bereut. Feinen Sand spüle ich dann vom abgeschraubten Filter mit Wasser ab, dabei wird nichts verkratzt. Auf Island bin ich in einen Regenguss geraten, meine E-M5 II und das 12-40 PRO waren klatschnass, den Filter habe ich mit dem trocken gebliebenen Pulloverärmel trocken gerieben, ohne mir dabei Sorgen um eine teure Frontlinse machen zu müssen. Wichtig ist für mich eine möglichst dünne Filterfassung! Meine bevorzugte Marke ist Made in Germany = B+W. https://schneiderkreuznach.com/de/fotooptik/b-w-filter/filtertypen/schutzfilter/uv-clear
  12. Am Samstag zog die herbstliche Sonne am Rhein noch einmal alle Register.
  13. Vielleicht habe ich den Hinweis an anderer Stelle übersehen? Naja, ich schreibe es mal in diesen fred: Es kommt was, und zwar ein FW-Update, für die G9 auf Version 2.5: https://www.panasonic.com/global/consumer/lumix/firmware_update.html#g9 download hier: https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/index.html Neue Funktion: Focus-Ring-Control für die hier mit "OK" gekennzeichneten Objektive: https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/connect/g9.html
  14. Keine Frage, es rauscht schon bei ISO 640😇. Trotzdem habe ich am liebsten die GX80 mit dem 14-140 dabei, wenn ich, so mit leichtem Gepäck, einen Abendspaziergang mache.
  15. Ersetzen ist vielleicht ein zu starkes Wort. Aber das Verdrängen wird weitergehen, die Qualität steigt weiter. Schaut Euch nur einmal dieses Video zum Iphone 13 an: https://austinmann.com/trek/iphone-13-pro-camera-review-tanzania Apple kann die Werbetrommel ja auch problemlos rühren, schließlich findet dort ja kein Kanninalismus zu Lasten eines anderen, eigenen Geschäftsmodells statt.
  16. Eventuell ist dieses Video bereits hier irgendwo verlinkt? Falls ja, darf mein Beitrag gern gelöscht werden: Erfahrungsbericht zum Iphone 13: https://austinmann.com/trek/iphone-13-pro-camera-review-tanzania
  17. Schon bald kommt wieder ein neues Luminar-Produkt? NEO ........... Erläuterung durch René Ledrado: https://www.youtube.com/watch?v=8CShSmaaopE Es gibt aber Stimmen, die wünschen, dass Skylum zunächst einmal Luminar AI unter Windows absturzsicherer machen sollte 😴
  18. @Knalltüte Mystische Wirkung durch das Highlight mit dem geflügelten Insekt links unten. Sehr gelungen!
  19. @Stupa Katmandu Um solche Daten problemlos auf mein Android Tablet zu übertragen, benutze ich einen OTG-Adapter, ähnlich wie dieser hier. Damit wird direkt von der SD-Card eingelesen und auf das Tablet übertragen: https://www.amazon.de/Kartenleser-Rocketek-Aluminium-Kompatibel-Kartenspeicher/dp/B07YB27FNJ/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=otg+adapter+usb+c+sd-card&qid=1629798217&sr=8-9
  20. Als Schnäppchen konnte ich das Panasonic 12-60 3,5-5,6 erwerben - und konnte es dann erst einmal einige Tage nicht ausprobieren. Am Sonntag ergab sich endlich eine Gelegenheit dazu. Und ich bin dermaßen positiv überrascht 🙂 von den Ergebnissen. Dieses Objektiv wird nach meiner Meinung zu Unrecht schlecht geredet und getestet. Hier bei Blende 6,3 und 27mm. Mit DXO 3 entwickelt und fürs Forum verkleinert. Mehr Auflösung bauche ich nicht und ich werde nun nicht für die Leica-Version des 12-60 sparen 😁
  21. @wasabi65Der Detailreichtum Deiner Aufnahmen mit dem 300er plus TC 1,4 begeistert mich immer wieder (die Gestaltung natürlich auch).
×
×
  • Create New...