Leaderboard
-
in all areas
- All areas
- Adverts
- Advert Questions
- Advert Reviews
- Files
- File Comments
- File Reviews
- Images
- Image Comments
- Image Reviews
- Albums
- Album Comments
- Album Reviews
- Systemkamera Tests
- Systemkamera Test Comments
- Systemkamera Test Reviews
- Videos
- Video Comments
- Video Reviews
- Objektive
- Objektiv Comments
- Objektiv Reviews
- Events
- Event Comments
- Event Reviews
- Topics
- Posts
-
Custom Date
-
All time
March 20 2014 - May 28 2022
-
Year
May 28 2021 - May 28 2022
-
Month
April 28 2022 - May 28 2022
-
Week
May 21 2022 - May 28 2022
-
Today
May 28 2022
-
Custom Date
07/22/2019 - 07/22/2019
-
All time
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/22/2019 in all areas
-
Wir sind dann in den Brookly Heights geschlendert. Eine beschauliche, ruhige Wohnsiedlung mit schönen alten Häusern und am Ende zum East River eine Promenade, von der man den Sonnenuntergang beobachten kann. Hier sieht man unten links im Bild ein Pärchen. Sie übte sich darin, in einer hautengen Gymnastik-Ganzkörper-Hülle einen Kopfstand im Sonnenuntergang zu zelebrieren. Er hatte sich mit Kamera so positioniert, dass sie genau in der Sonne als Schattenriss erschien. Mein Gedanke: Es ging ihr nicht um Yoga oder Kopfstand, sondern es wurde ein Bild gebastelt, welches einen Lifestyle bebildert, ein Gefühl von Freisein, Coolness usw. Als die Pose im Kasten war, zogen die Beiden weiter, um weitere coole Posen vor der Sonne abzulichten...Na ja. Wer mag, kann sich unter #headstand so einige dieser Posen vor Sehenswürdigkeit anschauen. Kann man machen. Muss man aber nicht... 😉 Eine wenig spektakuläre Aufnahme von Manhatten am frühen Abend. Die Sonne ist weg. Das Licht der Stadt noch nicht da. So sieht das noch nicht so chic aus. Wenn man aber etwas wartet und einen Spot sucht, der etwas besseren Vordergrund bietet, als der Zaun im vorigen Bild, landet entweder links von der Bridge an einem Spot, wo es noch ein paar Buhnen im Vordergrund gibt. Hier versammeln sich dann alle Fotografen, die vorher ein wenig gegoogelt haben, wo man denn freien Blick auf die Skyline hat. Bei mir waren es an dem Abend vielleicht 40 Fotografen? 😉 Alle bauen ihre Stative auf und warten... Die andere Meute trifft sich rechts von der Bridge hinter Janes Carussel, um die Brücke selbst mit im Bild zu haben. Die Brücke schneidet dann die Skyline. Das ist dann soweit nicht weg von den Instagram-Shoots. Man hat die Wahl zwischen kein Vordergrund, Zaun-Vordergrund oder einem der beiden Spots, wo sich dann aber viele Fotofreaks treffen, um das EINE Foto zu machen. Ist schon lustig... Ich habe zwei Varianten versucht:11 points
-
So ihr Lieben, ihr habt es mir wirklich nicht leicht gemacht. Vielen Dank für die schönen, vielfältigen, kreativen und witzigen Beiträge. Nach vielem Hin und Her Geklicke kamen in die engere Wahl: Tourer26 mit seiner gelungenen Fotomontage "behüteter Löwe" (wirklich originell und gelungen) Melusine mit ihrer "Struwwel-Petra" (sieht einfach toll aus) Petterson mit der "Balkon-Mütze" (ich liebe ja Graffiti und Fassadenmalerei) Sternenwolf mit den "drei unter einem Hut" (Nostalgie und gute Laune) Bilderfinder mit seinen beiden "Haarpracht-Grazien" (faszinierende Coiffeurs-Kunst) Isar mit den lustigen "grünen Bademützen" (erzeugte einfach sofort ein Schmunzeln) und bin-geblendet mit den asiatischen "bunten Kopftüchern" Aber auch die vielen anderen Bilder haben mir gut gefallen, auch Ameises "verbindliche Kopfbedeckungen" zum Beispiel. Ich habe es wirklich sehr bedauert, nur ein einziges Staffelholz weiterreichen zu dürfen. Letztlich aber muss ich mich ja irgendwie entscheiden, und so habe ich dann lange zwischen den bunten Kopftüchern und dem Löwenmann geschwankt. Und mich dann für das letzte Bild im Wettbewerb entschieden. Die Kopfbedeckungen sind wirklich schön. Auch wenn andere Kopfbedeckungen u.U. noch origineller waren, aber der Gesamteindruck des Bildes von @bin_geblendet hat es mir einfach angetan. Der Reise-Reportage-Stil, den ich sowieso sehr mag. Das eher "diesige" Licht, die exotische Szenerie (natürlich, mein Fernweh schlägt sofort Purzelbäume) und vor allem aber dieser Blickkontakt zum Fotografen (vorsichtig und doch interessiert) hat mich direkt angesprochen. Ein wunderschönes Bild in meinen Augen. Bin_geblendet - du bist dran P.S.: Eine Bitte noch: Würdest du uns kurz etwas zu dem Bild erzählen?11 points
-
Sony A7R IV mit 61 MP gerade vorgestellt!
rostafrei and 10 others reacted to flyingrooster for a topic
Deshalb fotografiere ich grundsätzlich ohne Objektiv an der Kamera. Dieses Glaszeugs ist nur unnötig schwer, teuer und vermindert die Abbildungsqualität.11 points -
10 points
-
10 points
-
Mein erster Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) in diesem Jahr by Achim Kluck, auf Flickr9 points
-
Ich habe gerade mal in meinem Flickr bisschen gestöbert, um nach etwas Landschaft Ausschau zu halten. Meiner Meinung reicht dafür ja schon eine 8-12MP-Kamera. Nur weil es heute gern auch mal 24MP sein können, heißt das ja nicht, dass die alten Kameras keine guten Bilder machen konnten. Die konnte man auch schon vor 10 Jahren in groß drucken. Die D3 und D700 waren lange sehr beliebte Profi-Kameras und hatten "nur" oder besser: völlig ausreichende 12 MP! Ich spreche mich nicht gegen 24 MP aus. Ich sage nur, dass es für gute Landschaftsbilder aus meinen Augen nicht nötig ist. Wenn die Betrachter sich Fragen zur Auflösung stellen oder das Rauschen diskutieren, haben die Bilder m.E. nicht gewirkt. Wenn ein Bild den Betrachter erreicht, stellen sich solche Fragen m.E. nicht. Eine Auswahl aus meiner Vergangenheit 2008..2017 EOS350d (8MP) GX80 (in 3:2 mit 14MP) a6000 mit 24MP EOS50d 16MP Nex6 16MP8 points
-
Da hattest Du im Vergleich zu mir aber noch deutlich mehr Glück: Einen Tag später (17.07) wäre es fast perfekt gewesen:8 points
-
Sony A7 II + Voigtländer Ultron 35/1.7 Pavillon am Niederwalddenkmal by Klaus Weber, auf Flickr Gruß Klaus8 points
-
8 points
-
Auf einer Fingerhutblüte saßen die zwei Blattläuse.8 points
-
7 points
-
Das liegt mir fern. Wichtig sind für mich die zu erzielenden Bildergebnisse mit unterschiedlichen Systemen. Die wissenschaftlichen Messratenangabe von Pana (siehe mein 1. Post) sagen nichts über die Treffersicherheit aus. Es ist vor allem eine werbewirksame Zahl. Hier eine 1:1 Ansicht: Foto Collage aus 3 RAW Aufnahmen von Sequenz 15,16,17 mit der GH5 + f/2.8 200 mm und AFC: Der Bienenfresser hat sich wohl bei der Größe des zu verspeisenden Objektes übernommen. Für den wildlife Aktions AF sind kleine Motive bzw. geringe Motivabstände eine besondere Herausforderung. Diese Prachtlibelle im Freiflug wurde mit Faktor 1,5 skaliert, um keine Pixel zu verlieren:7 points
-
Sony KB | Bilderthread
Stefan Zwi. and 6 others reacted to wuschler for a topic
Brenta morgens beim Kaffee (24-105 @24mm F/8) Brenta abends beim Bierchen und ein bisserl reingezoomt (100-400 @400mm F/8) Rifugio Brentei - Da wo die zwei Zacken oben mittig im Bild sein.7 points -
Abends am Strand bei Westerland/Sylt. Allerdings von Fernweh lindern kann da keine Rede sein - ich will sofort wieder hin!!😂 Abendstimmung am Strand6 points
-
Damit habe ich aber den Reiher von JoWul gemeint.6 points
-
6 points
-
6 points
-
Schnuckipurzel und Schnuckiputzi, sonntags . . . ö;;ö .6 points
-
5 points
-
Immer wieder schön 😉5 points
-
südlicher Spessart5 points
-
Am Wasser - zum Mitmachen
Beowulf and 4 others reacted to shutter button for a topic
Teil vom Düsseldorfer Medienhafen. Altes Hafenbecken mit Moderne und (umgebauter) Historie5 points -
Bilderthread Berge, Berglandschaften, Gipfel, Grate und Täler
RoccerSoccerDave and 4 others reacted to dikoolbu for a topic
Südtirol, Partschins by Dirk Buse, auf Flickr5 points -
Sony FE 24-105mm F4 G OSS - SEL-24105G
dokterli and 4 others reacted to Heinrich Wilhelm for a topic
Das Glas hat eine große Schwäche, es schneidet bei Porträt-Aufnahmen manchmal Körperteile ab. 😮 ☹️5 points -
Neuntöterfamily Suchbild.....😊5 points
-
Wieder mal ein ganz kleines Wässerchen:5 points
-
Die optische Leistung von Kit-Optiken reicht m.E. auch völlig aus. Bei Landschaft blendet man ja idR etwas ab. Und bei F8..11 sind die Bilder in der Gesamtansicht sehr ordentlich. Natürlich sind Festbrennweiten oder Profi-Zooms besser. Aber bei einem Budget von max 1.500 EUR denken wir eher nicht an die Festbrennweiten von Fuji oder Sony KB. Da spielen wir doch in der Liga Body plus 2 Zooms (16-50, 55-210) und vielleicht eine Festbrennweite, wenn noch Geld da ist. Oder? 😉 Mit dem Kit-Zoom 16-50 unterwegs... 55-210 @188mm 55-210@210 55-210@2105 points
-
Weiter gehts: wir sind mit der Metro nach Brooklyn rüber gefahren, um von dort aus die Brooklyn-Bridge zu begehen. In diese Richtung mit Blick auf Manhatten sei der Anblick schöner, befanden meine Leute. Ja mei, im Nachhinein würde ich sagen, es ist wurscht. Man sieht vor lauter Selfie-Leuten sowieso nix! 😉 Zuvor gerieten wir allerdings vor lauter Tatendrang mal wieder in einen Versorgungsnotstand! Man hat so viel zu sehen und latscht sich die Fersen wund und vergisst darüber, die liebste aller Frauen mit Nahrung zu versorgen. Das kann ganz böse ins Auge gehen, wie die Eingeweihten wissen. Daher wollten/mussten wir uns noch einen Imbiss gönnen und gingen in eine Burger-Bar. Es gab Draft-Beer, leckere Burger und gesalzene Preise! Die Burger lagen bei 18$, das Draft bei 9$ und die Bedienung war bereits included (21$), so dass wir für 4 Leute einen Imbiß für ca. 140 Dollar hatten. In Berlin wären wir bei einem Döner/Bier und 20 EUR gelandet! Heiliges Blechle! ;-)) Auf der Bridge angelangt, war ich doch einigermaßen überrascht, wie "crowded" diese Brücke war. Man konnte sich kaum umdrehen, so dicht war der Pulk der Menschen, der sich hinüberschob. Die Leute sind hier auch stark nach Instagram-Bildern aus...Eine Art von Fotografie, die man so beschreiben kann: "ich vor Wall-Street" und "ich auf Brooklyn-Bridge" und "ich = cool". Meins ist es nicht, aber ich stelle auch fest, dass die Leute dabei Spaß haben und dann kann ich mich schmunzelnd damit abfinden. Wenn es denn sein soll, bitte schön... In ganz NY habe ich nach den Yellow Cabs gesucht und kein lebendes Exemplar gefunden. Kein Wunder. Die stehen jetzt alle auf der Bridge! 😉 Noch 'n Selfie?5 points
-
Hallo Rolf, nun ja, es gab wohl ne Menge Glückspilze in Bayern und anderswo, was das Wetter bei der Mondfinsternis betrifft. 😉 Du hattest ja immerhin 100 mm mehr Brennweite an Deiner Sony. Ich hatte "nur" eine Olympus OMD EM 5 MII und den Pana Zoom bis 300 und musste aber auch noch nachbearbeiten. Gruß, Frank. So sahen 3 verschiedene Mondphasen aus, die ich auch noch in ein Bild gepackt hatte...5 points
-
Bilder Panasonic GX8
Pentel and 4 others reacted to digitaltommy for a topic
Also meiner GX8 geht es super, aber sie darf immer nur im Wasser ran 😎. Hier mal was aus Mexiko (hatte ich gerade auch im UW Beitrag gepostet). Im Nauticam UW Gehäuse, damit es der GX8 nicht zu nass wird und sie auch brav noch weiter Fotos macht! Thomas5 points -
5 points
-
Hier mal wieder ein Lichtblick von mir ...5 points
-
ein BILD am Sonntag jeder ein Bild und nur am Sonntag
leicanik and 4 others reacted to sternenwolf for a topic
grandma5 points -
Meine liebste einheimische Pflanze. Winzig, anspruchsvoll, zerbrechlich und wie von einem anderen Stern. Der Sonnentau - hier die rundblättrige Variante.5 points
-
Meine liebste einheimische Pflanze. Winzig, anspruchsvoll, zerbrechlich und wie von einem anderen Stern. Der Sonnentau - hier die rundblättrige Variante.5 points
-
Heimische Schmetterlinge zum Mitmachen
Pentel and 4 others reacted to Spinnenbein for a topic
Jaaaa....5 points -
Plymchenfred für alle - zum mitmachen
hartmutg and 4 others reacted to Heinrich Wilhelm for a topic
für Vergrößerung in's Bild klicken Gruß Heinrich5 points -
...24-105mm geht auch bei Bienchen!5 points
-
Sony KB | Bilderthread
Stefan Zwi. and 4 others reacted to Markus B. for a topic
KRETISCHE IMPRESSIONEN (VI)5 points -
Sony KB | Bilderthread
RoccerSoccerDave and 4 others reacted to melusine for a topic
Val di Fumo Ich hab's sogar mal geschafft, die Exifs zu erhalten (bei Klick größeres Bild bei flickr)5 points -
So, liebe Leute, ich mach mal noch den Abschluss von Tour 3. Es kommen noch drei Ansichten (von hunderten..) vom Abend auf dem Empire State Building. Und dann geht es mit Tour 4 (von 6) weiter. 😉 Ich denke, je mehr Bilder man zeigt, um so geringer ist die Aufmerksamkeit der Betrachter. Verständlich. Auf der anderen Seite könnte der Bericht für potentielle NY-Reisende ein guter Leitfaden sein... Also vervollständige ich mal die Touren... 😉 Blick nach Downtown Manhatten mit WTC1 Neben dem famosen Blick in der Totalen gibt es immer Hingucker im Detail. Es lohnt sich, mit einer etwas längeren Brennweite auch mal ein paar Gebäude als Close up aufzunehmen. Blick nach Norden in Richtung Central Park.5 points
-
Olympus M. Zuiko 60 mm f/2.8 Makro
Haeb2201 and 3 others reacted to applecitronaut for a topic
Blaue Schmeißfliege by Markus Reichmann, auf Flickr4 points -
Meyer Oreston 50mm/1.8 bei F/44 points
-
4 points
-
4 points
-
4 points
-
nicht einmal sonntags hat man vor diesen bescheuerten Kameras Ruhe .,.4 points
-
Gestern abend ein Sommergewitter ...4 points
-
Weiter geht es dann mit Brooklyn...4 points