Moin liebes Forum,
ich brauche einen neuen Blitz für meine Nikon Z5. Jetzt ist mir der Godox V1 über den Weg gelaufen. Wird ja toll beworben, aber im Alltag soll sich der runde Blitzkopf kaum auswirken, bzw. sind andere Dinge für ein gelungenes Blitzfoto wichtiger.
Im Grunde stehen Godox V1 und der V860III zur Wahl. Preislich je nach Angebot vergleichbar. Akkubetrieb finde ich gut, sonst würde es auch ein günstigerer Blitz tun (der V685 soll ja vergleichbar sein). Es gibt natürlich noch andere Anbieter, bisher hatte ich nen Sigma, aber der läuft mit den Systemkameras nur noch manuell.
Also ist die Frage: Was tun? Eckiges Bild und runder Blitz oder wie?
Danke 😃
Speichert man sich diese Funktion in eine der möglichen C Speicher ab, ist die Einsatzbereitschaft in wenige Sekunden gegeben. Den Vorteil des Autofokusüberganges sehe ich bei sich bewegenden Motiven im Gelände. Man kann während der laufenden Aufnahmen mit dem Joystick von vorwärts auf rückwärts usw. umschalten. So sind 30/60/120 Bilder in der Sekunde laufend möglich. Ein 60 mm Macro schafft mit der OM-1 ~ 12 Bilder in der Sekunde. Die OM-1 hat wenig Video Kompetenz.
In der Geschwindigkeit im RAW/JPEG Bereich ist die OM-1 der G9II deutlich überlegen. Je nach Objektiv schafft die OM-1 bis 40 Aufnahmen in der Sekunde.
Die G9II schafft bei RAW Foto Fokusbracketing zwischen 7 Aufnahmen (offene Blende) und 5 Aufnahmen (mit Blendeneinstellung)
Habe noch mal an der EM1x getestet. Mir kam es dabei vor allem darauf an, ob C-AF mit Tracking-Vogelerkennung funktioniert. Es war ein Misserfolg, Es erschien schon nicht der weiße Rahmen und das grüne Fokusfeld hat einen anvisierten Vogel nicht scharf gestellt. Wenn die OM-1 das kann, dann wäre dies ein großes Lob wert.
Newsletter
Want to keep up to date with all our latest news and information?