Phillip und Bastian haben auf der Photokina neue manuelle Objektive für die a7 Reihe und noch einiges anderes erkundet. Hier gibt es jetzt eine subjektive Zusammenfassung.
Monthly Archives September 2016
Bis zum 15. Januar 2017 bietet Fuji eine 300€ Cashback Aktion für die Fuji X-T1 an. Wir haben für euch zusammengestellt, welche Produkte die Aktion beinhaltet und wie sie genau abläuft.
Nach der photokina 2016 - was waren die besten Produkte, wie haben sich die Hersteller geschlagen? Und: Wo waren die Greifvögel?
Mit der Fuji GFX 50s stellt Fujifilm seine erste spiegellose Mittelformatkamera vor! Das neue Modell verfügt über einen 43,8 x 32,8mm großen CMOS Sensor, der mit 51,4 MP auflöst. Die Kamera wird ab Anfang 2017 erhältlich sein, der Preis ist bis jetzt noch nicht bekannt. Das System startet mit sechs Objektiven für das neue G-Mount, die […]
Am Vorabend der photokina 2016 hat Olympus zwei neue Pro-Objektive und ein neues Premium Makro passend zur neuen OM-D E-M1II vorgestellt.
Olympus hat das neue Flaggschiff des OM-D Systems vorgestellt - ie Olympus OM-D E-M1 II: Bis zu 60 B/s Serienbildgeschwindigkeit, 4k Video und Pro-Capture Modus
Neue Kamera für Social-Media-Begisterte: Mit der Livestyle-Kamera Olympus PEN E-PL8 stellt der japanische Hersteller den Nachfolger der zwei Jahre alten E-PL7 vor.
Panasonic hat heute die Lumix G81 auf der photokina 2016 vorgestellt. Der Nachfolger der Lumix G70 wird von Panasonic als Mittelklasse Kamera positioniert.
Panasonic kündigt die Lumix GH5 für 2017 an, mit nochmals erweiterten Video-Fähigkeiten (4k 60p / 4k 30p in 4:2:2 10 bit) und 6k Foto-Funktion. Hinzu kommt eine neue Reihe von Leica-Zooms mit hoher Lichtstärke.
Zeiss ergänzt die Loxia-Objektivreihe um das Zeiss Loxia 2.4/85. Wie alle Loxia-Optiken ist das neue Objektiv ausschließlich manuell zu fokussieren, kommuniziert aber elektronisch die EXIF-Daten und Entfernungseinstellung an Kameras der Sony A7-Serie. Das Loxia 2.4/85 kommt im Dezember auf den Markt und soll ca. 1400 € kosten. Das Portrait-Tele ist aus sieben Linsen in ebenso viel Gruppen augebaut. Die Naheinstellgrenze lieg bei 80 cm. […]