Panasonic gibt die Entwicklung des weltweit* ersten Doppel-Objektivs für 3D Aufnahmen mit digitalen Wechselobjektivkameras bekannt. Als neuestes Mitglied des leistungsstarken LUMIX G MICRO SYSTEM Wechselobjektiv-Line-ups** ermöglicht es hochwertige 3D Aufnahmen. Die Einführung ist noch innerhalb dieses Jahres geplant.
Monthly Archives Juli 2010
Nun ist es endlich soweit, denn unser fünfter Testbericht ist fertig. Diesmal haben wir uns den NEX-Kameras gewidmet und zwar hauptsächlich der NEX-5. Es werden die Bedienung, die Vor- und Nachteile und die Leistung der mitgelieferten Set-Optiken vorgestellt. Des Weiteren findet ein Vergleich mit der Panasonic GF1 statt.
Gestern ist offiziell das Mirrorless Forum gestartet, das sich wie unser Systemkamera Forum mit spiegellosen Systemkameras von Panasonic, Olympus, Sony, Samsung und Ricoh beschäftigt - und demnächst vielleicht auch von Canon und Nikon.
Nachdem letzte Woche schon Nikon sich zum Thema "kleine Systemkameras" geäussert hat, können wir nun einer offiziellen Reuters-Meldung entnehmen, dass Canon im Markt der kleinen Systemkameras mitspielen möchte.Während bisher nur das Schweigen im Walde zu diesem Thema von Canon zu hören war, ist das die erste offizielle Verlautbarung zu diesem Thema. Auch Canon scheint wahrgenommen zu haben, welchen Boom-Markt...
Über diese Kamera wurde im Vorfeld wild spekuliert - über eine µFT Kamera von Panasonic mit fest eingebautem Objektiv wurde spekuliert. Jetzt ist es die Lumix LX5 geworden, als Nachfolger der hochgeschätzten Lumix LX3, die es auch als LEICA D-LUX 4 zu kaufen gab. Leider hat Panasonic im Supportbereich auf der eigenen Website die Kamera ungewollt publiziert, anscheinend soll...
Frank Späth, Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE, und Autor zahlreicher erfolgreicher Kamerabücher, hat ein neues Buch zum Lumix G-System veröffentlicht. Mit dem Erscheinen der neuen Modelle hält der Autor das G-System für so ausgereift, dass er nun seine System-Fotoschule vorlegt.
Ricoh stellt für die GXR eine neue Firmware-Version 1.18 zum Download zur Verfügung. Das Update behebt Fehler und bringt Verbessungen für die drei aktuellen Objektivmodule A12 (50 mm Makro), S10 (24-72 mm) und P10 (28-300 mm).
Sony stellt, nach eigener Aussage, die erste Consumer-HD-Video-Camera mit Wechselobjektiven vor. Dieser Schritt zeigt, dass Sony es mit dem NEX-System ernst meint und wir noch viele Optiken und neue Kameras in der Zukunft erwarten können.
Es verdichten sich die Gerüchte und Meldungen, dass die kommende Olympus E-5 die letzte FourThirds-Kameras sein wird und das es auch keine neuen FourThirds-Objektive mehr geben wird. Stellt Olympus wirklich das FourThirds-System ein und schwenkt komplett in Richtung Micro FourThirds?
Da bald im Systemkamera-Forum ein "großer" Sony NEX-5 Vergleichstest ansteht, habe ich mir einige Gedanken zum Thema Kamera-Tests gemacht. Wie ich hier schon beschrieben habe, bin ich wegen der guten Erfahrung mit den DCTau-Tests und deren großer Übereinstimmung mit eigenen "Real-World-Vergleichen" ein Anhänger und Verfechter dieses Testverfahrens.